Suchst du wirkungsvolle Umweltschutz Zitate, um noch mehr Menschen für den aktiven Schutz unserer Natur zu begeistern? Super! Wenn man etwas verändern und andere mitreißen will, braucht es wirksame Worte und die notwendige Motivation. Das gilt natürlich auch für ein nachhaltiges Leben und den Schutz unser Natur.
In diesem Artikel findest du deshalb eine ganze Breitseite an Zitaten und Sprüchen über Nachhaltigkeit, die mich und viele andere Menschen täglich zum Einsatz für den Umweltschutz motivieren. Auf geht's!
Meine Bitte: Wenn du eines der Umweltschutz Zitate auf deiner Webseite verwendest, freue ich mich sehr über eine Verlinkung zu dieser aufwendig zusammengestellten Spruch-Sammlung. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Die besten Umweltschutz Zitate und Sprüche über Nachhaltigkeit
Im Leben gibt es immer diese Phasen, in denen man diesen gewissen Extra-Schub an Motivation braucht. Durch einprägsame Zitate bekomme ich diesen Antrieb ganz besonders in den Bereichen Umweltschutz, Naturschutz und Nachhaltigkeit. Meine liebsten Zitate möchte ich dir jetzt zur Verfügung stellen.
Nachhaltigkeit Zitate 1 – 10
- „Wir leben in einem gefährlichen Zeitalter. Der Mensch beherrscht die Natur, bevor er gelernt hat, sich selbst zu beherrschen.“ (Albert Schweitzer)
- „Bei allem, was man tut, das Ende zu bedenken, das ist Nachhaltigkeit.“ (Eric Schweitzer)
- „Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.“ (Albert Einstein)
- „Zu viele Leute geben Geld aus, das sie nicht verdient haben, um Dinge zu kaufen, die sie nicht wollen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen.“ (Will Rogers)
- „Pläne die Luft und das Wasser, die Wildnis und Natur zu beschützen, sind auch Pläne, den Menschen zu beschützen.“ (Stewart Udall)
- „Lerne von der Geschwindigkeit der Natur: ihr Geheimnis ist Geduld.“ (Ralph Waldo Emerson)
- „Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“ (Arthur Schopenhauer)
- „Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.“ (Marc-Uwe Kling)
- „Weh dem Menschen, wenn nur ein einziges Tier im Weltgericht sitzt.“ (Christian Morgenstern)
- „Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.“ (Unbekannt)
Nachhaltigkeit Zitate 11 – 20
- „Wer will, dass die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt.“ (Erich Fried)
- „Die größte Gefahr für unseren Planeten ist der Glaube, dass jemand anderes ihn rettet.“ (Robert Swan)
- „Tierschutz ist Erziehung zur Menschlichkeit.“ (Albert Schweitzer)
- „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)
- „Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.“ (Marie von Ebner-Eschenbach)
- „Wir sind nicht nur verantwortlich für das, was wir tun, sondern auch für das, was wir nicht tun.“ (Molière)
- „Kauft weniger, sucht es sorgfältig aus, lasst es beständig sein.“ (Vivienne Westwood)
- „Unser Schicksal hängt nicht von den Sternen ab, sondern von unserem Handeln.“ (William Shakespeare)
- „Alle wollen zurück zur Natur. Aber keine zu Fuß.“ (Werner Mitsch)
- „Wale sind das Gedächtnis der Erde und Hüter der Zeit. Wenn es die Wale nicht mehr gibt, sind die Tage der Menschen gezählt.“ (Sprichwort)
Nachhaltigkeit Zitate 21 – 30
- „Unsere gemeinsame Mutter Natur zeigt ihren Kindern immer deutlicher, dass ihr der Geduldsfaden gerissen ist.“ (Dalai Lama)
- „Pelz tragen nur schöne Tiere oder hässliche Menschen.“ (Unbekannt)
- „Dein Kassenbon ist dein Stimmzettel. Jedes verdammte Mal. Alles Liebe. Dein Kapitalismus.“ (Unbekannt)
- „Wer immer tut, was er schon kann, bleibt immer das, was er schon ist.“ (Henry Ford)
- „Die Welt ist so schön und wert, dass man um sie kämpft.“ (Ernest Hemingway)
- „Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
- „Wenn man die Natur wahrhaft liebt, so findet man es überall schön.“ (Vincent van Gogh)
- „Minimalismus bedeutet nicht, nichts zu haben, sondern keinen Ballast zu haben.“ (Unbekannt)
- „Denk daran, es heißt „mindestens haltbar bis“ und nicht „sofort tödlich ab“.“ (Unbekannt)
- „Wenn Schlachthäuser Glaswände hätten, wäre jeder ein Vegetarier.“ (Paul McCartney)
Nachhaltigkeit Zitate 31 – 40
- „Zukunft ist kein Schicksalsschlag, sondern die Folge der Entscheidungen, die wir heute treffen.“ (Franz Alt)
- „Die mit Abstand beste Nerven-Heil-Anstalt ist die freie Natur.“ (Ernst Ferstl)
- „Unser Planet ist unser Zuhause, unser einziges Zuhause. Wo sollen wir denn hingehen, wenn wir ihn zerstören?“ (Dalai Lama)
- „Die Menschen gehen lieber zugrunde, als dass sie ihre Gewohnheiten ändern.“ (Leo Tolstoi)
- „Die Natur betrügt uns nie. Wir sind es immer, die wir uns selbst betrügen.“ (Jean-Jacques Rousseau)
- „Umweltschutz ist eine Chance und keine Last, die wir tragen müssen.“ (Helmut Sihler)
- „Von Natur aus sind die Menschen fast gleich; erst die Gewohnheiten entfernen sie voneinander.“ (Konfuzius)
- „Dieselben Naturkräfte, die uns ermöglichen, zu den Sternen zu fliegen, versetzen uns auch in die Lage, unseren Stern zu vernichten.“ (Wernher von Braun)
- „Alles, was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand.“ (Charles Darwin)
- „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ (Mahatma Gandhi)
Nachhaltigkeit Zitate 41 – 50
- „Es ist billiger den Planeten jetzt zu schützen, als ihn später zu reparieren.“ (José Manuel Barroso)
- „Die Vernunft beginnt bereits in der Küche.“ (Friedrich Nietzsche)
- „Umweltschutz ist Nachweltschutz.“ (Richard von Weizsäcker)
- „Fokussiere all deine Energie nicht auf das Bekämpfen des Alten, sondern auf das Erschaffen des Neuen.“ (Sokrates)
- „«Es ist nur ein Strohhalm», sagten 8 Milliarden Menschen.“ (Unbekannt)
- „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr feststellen, dass man Geld nicht essen kann.“ (Weisheit der Cree)
- „Wer grausam gegen Tiere ist, kann kein guter Mensch sein.“ (Arthur Schopenhauer)
- „Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, können das Gesicht dieser Welt verändern.“ (Afrikanisches Sprichwort)
- „Viele würden gern ein einfacheres Leben führen, wenn der Weg dahin nicht so kompliziert wäre.“ (Justus Jonas)
- „Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ (Albert Einstein)
Nachhaltigkeit Zitate 51 – 60
- „Die Welt verändert sich durch dein Vorbild, nicht durch deine Meinung.“ (Paulo Coelho)
- „Tatsachen schafft man nicht dadurch aus der Welt, dass man sie ignoriert.“ (Aldous Huxley)
- „Die Natur braucht keine Menschen – Menschen brauchen die Natur. Die Natur würde das aussterben des Menschen problemlos überleben. Menschen können dagegen nicht ohne die Natur überleben.“ (Henry Ford)
- „Das umweltfreundlichste Produkt ist das, das Sie nicht gekauft haben.“ (Joshua Becker)
- „Die Erde ist nicht nur unser gemeinsames Erbe, sie ist auch die Quelle des Lebens.“ (Dalai Lama)
- „Wie Musik und Kunst, ist die Liebe zur Natur eine gemeinsame Sprache, die politische und soziale Grenzen überwinden kann.“ (Jimmy Carter)
- „Ich habe gelernt, dass man nie zu klein dafür ist, einen Unterschied zu machen.“ (Greta Thunberg)
- „Man sollte nie daran zweifeln, dass eine kleine Gruppe kluger, engagierter Bürger die Welt verändern kann. In der Tat ist das der einzige Weg, der jemals Erfolg hatte.“ (Margaret Mead)
- „Sowie man Gutes tun will, kann man sicher sein, Feinde zu finden.“ (Voltaire)
- „Souverän ist nicht, wer viel hat, sondern wenig braucht.“ (Niko Paech)
Nachhaltigkeit Zitate 61 – 67
- „Wir gehen mit dieser Welt um, als hätten wir noch eine zweite im Kofferraum.“ (Jane Fonda)
- „Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.“ (Aristoteles)
- „Diejenigen, die das Privileg haben, zu wissen, haben die Pflicht zu handeln.“ (Albert Einstein)
- „Es ist nicht deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist. Es wäre nur deine Schuld, wenn sie so bleibt.“ (Die Ärzte)
- „Alle Tiere wissen es, nur der Mensch nicht, dass das höchste Lebensziel Freude ist.“ (Samuel Butler)
- „Wir haben die Natur von unseren Eltern geerbt. Wir haben sie aber auch von unseren Kindern geliehen.“ (Richard von Weizsäcker)
- „Man darf nie aufhören, sich die Welt vorzustellen, wie sie am vernünftigsten wäre.“ (Friedrich Dürrenmatt)
Hinweis: Diese Liste mit den wertvollsten Umweltschutz Zitaten setze ich laufend fort. Gerne auch mit deinen eigenen Vorschlägen in den Kommentaren! 🙂
Weitere Natur- und Umweltschutz Zitate spezifischer Themengebiete
Eine detailliertere Sammlung zu passenden Bereichen von Nachhaltigkeit, Natur- und Umweltschutz, sowie persönlicher Weiterentwicklung, findest du in den folgenden Beiträgen:
Erstelle ein Bild mit deinem Lieblingsspruch!
Dir gefällt eines der Zitate ganz besonders gut? Dann kannst du es hier zu einem einzigartigen Wandposter machen!
So einfach geht's:
- Spruch deiner Wahl aussuchen
- Spruch + Autor:in angeben
- Anordnung + Textfarbe aussuchen
- Bestellen und freuen!
- Tierschutz Zitate
- Klimaschutz Zitate
- Natur Zitate
- Müllvermeidung Zitate
- Minimalismus Zitate
- Waldschutz Zitate
- Meeresschutz Zitate
- Veganismus & Vegetarismus Zitate
- Welthunger Zitate
- Zitate über gute Taten
- Weltverbesserer Zitate
- Optimismus Zitate
- Karma Zitate
- Gründer Zitate
- Respekt Zitate
- Geduld Zitate
- Mut Zitate
- Willensstärke Zitate
- Fehler Zitate
- Persönlichkeit Zitate
- Liebeszitate
- Träume Zitate
- Hilfsbereitschaft Zitate
- Achtsamkeit Zitate
- Gerechtigkeit Zitate
- Hass Zitate
- Zeit Zitate
- Einsamkeit Zitate
- Arroganz Zitate
- Fantasie Zitate
- Musik Zitate
- Intelligenz Zitate
- Egoismus Zitate
- Winter Zitate
- Neugierde Zitate
- Kreativität Zitate
- Motivation Zitate
- Herausforderung Zitate
- Vorbild Zitate
- Glück Zitate
- Gesundheit Zitate
- Fahrrad Zitate
- Reise Zitate
- Mobilität Zitate
- Menschlichkeit Zitate
- Empathie Zitate
- Bildung Zitate
- Veränderung Zitate
- Wasser Zitate
- Artenschutz Zitate
- Jagd Zitate
- Lebensfreude Zitate
- Gewohnheiten Zitate
- Dankbarkeit Zitate
- Toleranz Zitate
- Ehrlichkeit Zitate
- Bescheidenheit Zitate
- Freundschaft Zitate
- Selbstliebe Zitate
- Ernährung Zitate
- Erziehung Zitate
- Reichtum Zitate
- Lesen Zitate
- Freiheit Zitate
- Erfahrung Zitate
- Gelassenheit Zitate
- Wörter Zitate
- Ignoranz Zitate
- Herbst Zitate
- Frühling Zitate
- Sommer Zitate
- Zitate zum Nachdenken
All diese Aspekte hängen in irgendeiner Form miteinander zusammen. Wenn du also hier noch nicht fündig geworden bist, wirst du in den verlinkten Zitate-Sammlungen mit Sicherheit fündig werden! Im Zitate Blog werde ich dann ständig neue Sprüche zu wichtigen Themen veröffentlichen.
Fallen dir weitere Umweltschutz Zitate und Themengebiete ein, zu denen ich unbedingt eine inspirierende Sprüche-Sammlung machen sollte? Dann immer her mit deinen Ideen in den Kommentaren!
Häufige Fragen zu den Themen Umweltschutz und Nachhaltigkeit
Wie kann ich die Umwelt schützen und nachhaltiger leben?
Jedem von uns stehen unzählige Möglichkeiten zur Verfügung, um die Umwelt im Alltag zu schützen. Du kannst zum Beispiel bewusst Müll vermeiden und ihn aus der Umwelt sammeln, Wasser und Strom sparen, dich pflanzlich, regional und saisonal ernähren, deinen Konsum auf Sinnvolle Dinge reduzieren, die öffentlichen Verkehrsmittel bevorzugen und einen nachhaltigen, artenreichen Garten anlegen.
Was versteht man unter dem Begriff Nachhaltigkeit?
Unter Nachhaltigkeit, nachhaltiger Entwicklung versteht man vorausschauendes Handeln, das die Bedürfnisse der Gegenwart so befriedigt, dass auch die Möglichkeiten zukünftiger Generationen nicht eingeschränkt werden. Das Modell „Dreieck der Nachhaltigkeit“ soll bei diesem Vorhaben unterstützen, indem Wirtschaftliche Effizienz, Soziale Gerechtigkeit und Ökologische Tragfähigkeit möglichst gleichermaßen berücksichtigt werden.
Wie kann man Umweltbewusstsein definieren?
Umweltbewusstsein bedeutet zu erkennen, dass Menschen die natürliche Umwelt – und damit ihre eigene Lebensgrundlage – schädigend verändern oder ihr natürliches Gleichgewicht gefährden können. Wer sich dementsprechend anpasst, um der Umwelt nicht zu schaden, gilt als umweltbewusst.
Zitate über Nachhaltigkeit und Umweltschutz nutzen
Nutze die Umweltschutz Zitate, um selbst neue Motivation im Kampf für eine bessere Welt zu sammeln und auch dafür, andere zu einem Umdenken zu bewegen. Es sind die kleinen aber mächtigen Worte, die Menschen aufklären und wachrütteln. Und ich hoffe, dass du diese in der Zitatesammlung über Nachhaltigkeit und ein umweltbewusstes Leben gefunden hast.
Hast du Fragen oder Anregungen? Und vielleicht weitere Zitate über den Umweltschutz, die hier einen Platz haben sollten? Dann immer her damit in den Kommentaren!
Bleib‘ nachhaltig,
PS: Im Umweltschutz Blog findest du weitere Tipps und Tricks, mit denen du im Alltag den Unterschied machen kannst. Lerne zum Beispiel, wie du eine Online-Petition startest, um einen Missstand in unserer Gesellschaft zu bekämpfen.