Umweltsünden – Die 10 größten, ökologischen Fehltritte des Alltags
Was sind eigentlich die größten Umweltsünden im Alltag? „Fange an, nachhaltig zu leben!“ – das sagt sich immer so leicht. Doch wie soll man anfangen und sich verbessern, wenn man…
In diesem Wohnen & Haushalt Blog lernst du alles Wissenswerte für ein möglichst umweltfreundliches und nachhaltiges Zuhause. Der Blog ist mir deshalb so besonders wichtig, weil ich weiß, dass jeder von uns gerade zu Hause in den eigenen vier Wänden den Unterschied in Sachen Nachhaltigkeit machen kann.
Mit diesen Beiträgen hast du meiner Meinung nach einen guten Start:
Diesen Haushalt Blog gibt es, weil jeder Einzelne von uns zu Hause die größten Chancen dazu hat, umweltfreundlicher zu leben. Niemand quatscht einem rein – in der eigenen Wohnung entscheidet man selbst, wie nachhaltig man seinen Alltag verbringt. Ob es das eigene Haus ist, ob man Dinge für den Haushalt selbst herstellt oder man beim Einkaufen dazulernt. Bei allem, was man zu Hause tut, kann man auf die einfachste Art und Weise positive Veränderung schaffen. In diesem Blog möchte ich dir zeigen, wie das geht.
Okay – bielleicht bin ich kein klassischer Lifestyle- oder Haushalt-Blogger, weil es hier vermehrt um Nachhaltigkeit nicht das allgemeine Leben geht. Dennoch geht das Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit im Haushalt die Allgemeinheit an. Nirgendwo kann man so viel bewegen, wie Zuhause. Du kannst zum Beispiel Zahnpasta selber machen oder Natron im Haushalt für dutzende Dinge anwenden. Du kannst deinen Garten zu einem Paradies machen und dem Artensterben entgegenwirken. Ob Garten oder Balkon, ob Zahnpasta oder Deodorant. Du hast tausende Möglichkeiten, dein Leben nachhaltiger zu gestalten. Und genau deshalb habe ich diesen Haushaltsblog ins Leben gerufen.
PS.: Solltest du Anregungen oder Fragen zu einem einzelnen Beitrag im Blog haben, dann kannst du einfach einen Kommentar darunter verfassen.
Was sind eigentlich die größten Umweltsünden im Alltag? „Fange an, nachhaltig zu leben!“ – das sagt sich immer so leicht. Doch wie soll man anfangen und sich verbessern, wenn man…
Wie kann man Kaffeesatz wiederverwenden? Wenn du leidenschaftlicher Kaffeetrinker bist und Inspiration, Tipps und Ideen zur Nutzung von Kaffeegrund im Haushalt suchst, bist du hier genau richtig! Die meisten schmeißen…
Wie kann ein nachhaltiger Sonnenschutz aussehen? Wenn du dich vor der Sonne schützen und zu Hause für Schatten sorgen willst, bist du hier genau richtig! Ohne die Wärme und das…
Du willst deinen Garten nachhaltig gestalten? Das ist großartig! Sowohl für dich selbst, für die Umwelt und vor allem auch für die Tiere und Pflanzen, die in deinem Gartenparadies leben.…
Du willst Bauschutt recyceln und möglichst umweltfreundlich mit anfallenden Bauabfällen umgehen? Dann bist du hier genau richtig! Im Laufe der Zeit werden Gebäude älter und auch die persönlichen Ansprüche ihrer…
Du willst nachhaltig entrümpeln und der Wegwerfgesellschaft entgegenwirken? Dann bist du hier genau richtig! Nach einer Entrümpelung landen üblicherweise ziemlich viele Dinge in der Mülltonne und in der Müllverbrennungsanlage –…
Du willst dein Haus oder deine Wohnung nachhaltig renovieren? Dann bist du hier genau richtig! Ob im Neu- oder Altbau, ob im Bad, Schlafzimmer oder in der Küche – hin…
Du suchst Tipps für ein nachhaltiges, umweltfreundliches Zuhause? Dann bist du hier genau richtig! Wir heizen, verbrauchen Wasser und Energie, produzieren Abfälle, richten uns ein, genießen das Essen und gestalten…
Du willst deine Terrasse nachhaltig gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Eine Terrasse ist das stilvolle, pflegeleichte und einladende Verbindungsstück zwischen den eigenen vier Wänden und dem grünen Garten.…
Du willst mehr über eine möglichst nachhaltige Wärmedämmung und ökologische Dämmstoffe erfahren? Dann bist du hier genau richtig! Die Nachhaltigkeit von Gebäuden wird nicht nur durch ihre Energieeffizienz in der…