Zum Inhalt springen

10 Lieder über Nachhaltigkeit und Umweltschutz, die dich motivieren werden

Die besten Lieder über Nachhaltigkeit und den Umweltschutz

Suchst du inspirierende und motivierende Lieder über Nachhaltigkeit? Dann bist du hier richtig! Sind wir ehrlich: jeder hat manchmal das Gefühl, dass die eigenen, alltäglichen Taten nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind.

Musik kann einen dann in kürzester Zeit motivieren und inspirieren – egal, ob es Lieder über Umweltschutz, über Verbrechen an Tieren oder die Ignoranz der Politik sind.

In diesem Artikel möchte ich dir deshalb ein paar Songs an die Hand geben, die sich in unterschiedlichster Form mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzen und Hoffnung auf einer bessere Welt machen. Ob Rap, Pop, Deutsch oder Englisch: Es sollte für jeden etwas dabei sein. Viel Spaß!

Tipp: Für einen großartigen Sound kann ich dir übrigens diese nachhaltigen In-Ear-Kopfhörer* von House of Marley empfehlen.

Berge – 10.000 Tränen

Die Band Berge hat mit „10.000 Tränen“ einen echten, viralen Erfolg gefeiert. Einfach deshalb, weil sie in ihrem Lied die Meinung von Millionen von Menschen auf den Punkt bringen.

Sie kritisieren vor allem, dass Politiker:innen bevorzugt im Eigeninteresse und nicht im Sinne der Umwelt handeln. Beziehungsweise, dass sie überhaupt nicht handeln, sondern dabei zusehen, wie die Welt zu Grunde geht.

Textpassage:

Seitdem ihr wisst, dass wir schweigen
und uns den Tatsachen beugen
betrachtet ihr uns als den einfachsten Weg
euch etwas stärker zu fühlen
und die Natur zu regieren
in eurer engen und bescheidenen Welt
wir sehen euch zu, hilflos zu

Hört endlich auf, weil wir sonst zu Grunde gehen
jeder Moment tut unendlich weh
und auch wenn die Welt 10.000 Tränen weint
es ist euch egal, ihr wollt's nicht sehn und lasst es geschehen

Jack Johnson – The Three R’s

Der US-amerikanische Surfer und Sänger Jack Johnson ist ein langjähriger Kämpfer für den Umweltschutz und hat mit „The Three R's“ einen Song geschaffen, der Kinder und Erwachsene gleichermaßen an die Grundlagen von Nachhaltigkeit erinnert: Reduce, Reuse, Recycle.

Das Lied ist der Soundtrack zu „Curious George“ und vermittelt auf leichte Weise die Bedeutung des Naturschutzes und einem nachhaltigen Konsumverhalten. Mit dieser Botschaft ermutigt Jack Johnson, den Planeten durch simple Veränderungen im Alltag zu schützen.

Textpassage:

Three, it′s a magic number
Yes it is, it's a magic number
Because two times three is six
And three times six is eighteen
And the eighteenth letter in the alphabet is „R“, yeah
We′ve got three R's we're going to talk about today

We′ve got to learn to
Reduce, reuse, recycle
Reduce, reuse, recycle
Reduce, reuse, recycle
Reduce, reuse, recycle

Well, if you′re going to the market to buy some juice
You've got to bring your own bags, and you learn to reduce your waste
We gotta learn to reduce

Kontra K – Augen zu

Eigentlich höre ich die motivierenden Songs von Kontra K eher bei Sporteinheiten, aber in „Augen zu“ bezieht er sich unter anderem auch auf politische Entscheidungsträger:innen, Tierversuche, das Artensterben oder den Plastikmüll in der Umwelt.

Er macht darauf aufmerksam, dass wir immer mit offenen Augen durch das Leben gehen und nicht alle Dinge für selbstverständlich nehmen sollten.

Textpassage:

Ein Vogel tot vor der Scheibe
Ein armer Hund mit drei Beinen (alles wird gut)
Der teure Benz hat 'n Platten
Dein neuer Chef eine Macke
Seine Frau hat einen anderen, doch du kriegst die Klatsche (alles wird gut)


Opas am Pfandflaschen sammeln
Die Meere voll mit dem Plastik
Und aus deinem Klo klettern Ratten (alles wird gut)
Soldaten feuern auf Befehl rein in die friedliche Masse
Und Medikamente testen wir einfach an Affen
Wir töten ganze Rassen
Und Politiker schießen Selfies auf erlegten Elefanten
Glaub ihnen alles wird gut


Auch mit den Augen zu
Bleibt Scheiße immer noch Scheiße
Luft und Liebe ernährt leider keinen
Auch mit den Augen zu
Fahren wir noch mit Vollgas an die Wand
Doch der Aufprall bleibt der gleiche

Sido feat. Johannes Oerding – Pyramiden

Dieses Lied von Sido und Johannes Oerding ist deshalb ein Lied über Nachhaltigkeit, weil es davon handelt, dass wir uns wieder auf die Dinge konzentrieren, die menschlich und vor allem ewig sind. Ein cooler Song, der hoffentlich viele Augen öffnet.

Textpassage:

Wir alle wollen großes bewirken um irgendwas zu hinterlassen
Aber weil wir gierig sind, schaffen wir nur Computer und Waffen
Wir kaufen teure Klamotten, statt einfach Schuhe, die passen
Wir stoßen an auf die Freiheit, doch haben Blut in den Tassen
Uns ist leider nicht wichtig, was unsere Zukunft gefährdet
Und die Zukunft der Erde? Schon okay, ist nur unser Erbe
Weil alles Schlechte so nah ist und alles Gute so fern
Ziehen wir los und suchen 'ne Zuflucht mit einem Flug zu den Sternen

Wir müssen in den sauren Apfel beißen, abreißen und neu machen
Damit wir sehen, es geht noch weiter, abseits von den Scheuklappen
Los, wir schaffen etwas Großes, auch wenn's nicht zu sehen ist
Irgendwas, das für immer bleibt (für immer bleibt), für immer und ewig

Wir müssen nur daran glauben
Wir nehmen die Scherben und die Funken, die uns übrig blieben
Denn daraus können wir etwas bauen
Das noch beeindruckender ist, als diese Pyramiden
Vielleicht findest du ein kleines Licht
In all den Trümmern, die zerstreut vor deinen Füßen liegen
Daraus können wir etwas bauen
Das uns alle überdauert wie die Pyramiden

Michael Jackson – Earth Song

Der „Earth Song“ von Michael Jackson gehört sicherlich zu den weltbekanntesten Liedern über Nachhaltigkeit. Der King of Pop bezieht sich in seinem Song unter anderem auf die Abholzung der Wälder, die Zerstörung der Meere sowie Kriege und das Blutvergießen.

Er appelliert an alle innezuhalten, um wahrzunehmen, wie schlecht es der Erde geht.

Textpassage:

What about sunrise
What about rain
What about all the things that you said
We were to gain
What about killing fields
Is there a time
What about all the things
That you said were yours and mine

Did you ever stop to notice
All the blood we've shed before
Did you ever stop to notice
This crying Earth, these weeping shores

Phil Collins – Another Day In Paradise

Phil Collins ist einfach einer der größten Musiker unserer Zeit. „Another Day In Paradise“ soll vor allem die Menschen wachrütteln, denen es gut geht.

Der Song handelt unter anderem von Obdach- und Hilflosigkeit auf der einen und Respekt, Hilfsbereitschaft und weitere positive Charaktereigenschaften auf der anderen Seite. Auch diese Werte gehen meiner Meinung nach mit der Nachhaltigkeit einher.

Textpassage:

She calls out to the man on the street
‚Sir, can you help me?
It's cold and I've nowhere to sleep,
Is there somewhere you can tell me?

He walks on, doesn't look back
He pretends he can't hear her
Starts to whistle as he crosses the street
Seems embarrassed to be there

Oh think twice, it's another day for you and me in paradise
Oh think twice, ‚cause it's just another day for you,
You and me in paradise, think about it

Joni Mitchell – Big Yellow Taxi

Der Klassiker „Big Yellow Taxi“ von der Sängerin Joni Mitchells ist ein Klassiker, der auf eindringliche Weise die Umweltzerstörung und den Verlust von Natur durch menschliches Handeln thematisiert.

In der berühmten Textzeile „They paved paradise and put up a parking lot“ kritisiert sie die Auswirkungen von Urbanisierung und Kapitalismus auf die Natur. Der Song, der 1970 veröffentlicht wurde, ist heute noch genauso relevant und erinnert uns daran, die Umwelt zu schätzen, bevor es zu spät ist.

Textpassage:

They paved paradise, put up a parking lot
With a pink hotel, a boutique, and a swingin‘ hot spot

Don't it always seem to go
That you don't know what you've got ‚til it's gone
They paved paradise, put up a parking lot
(Ooh, bop-bop-bop-bop, ooh, bop-bop-bop-bop)

They took all the trees put ‚em in a tree museum
And they charged the people a dollar an‘ a half just to see ‚em

Don't it always seem to go
That you don't know what you've got ‚til it's gone
They paved paradise, put up a parking lot
(Ooh, bop-bop-bop-bop, ooh, bop-bop-bop-bop)

Hey farmer, farmer put away that DDT now
Give me spots on my apples, but leave me the birds and the bees

Flaeks & Flo Hillen – 1 Milliarde

Dieser Song über Nachhaltigkeit bezieht vor allem auf den Verzicht auf Fleisch und unser Konsumverhalten im Allgemeinen. Flaeks und Flo Hillen sprechen hier ganz gezielt an, dass wir Missstände in unserer Gesellschaft zwar wahrnehmen, aber nicht den nächsten Schritt machen, um sie zu lösen.

Mehr darüber erfährst du auch in den Artikeln über die Gründe für den Veganismus und die vegane Lebensweise.

Textpassage:

Während Kinder verhungern
Wir es zwar wahrnehmen
Aber einfach nicht mehr wundern
Das Töten geht uns gegen alle Ideale
Aber stürmen im Rausch in die McDonalds Filiale
Ich hör sie schreien und in Massen krepieren
Wie man uns blendet mit Plakaten und lachenden Tieren

Wir verdängen was wir tun
Der Anfang vom Ende immer unser Konsum
Und wir alle tragen die Schuld an dem Leid
Auch wenn wir selber nicht die Kehle durchschneiden

Nur du allein bist in der Lage
Zu entscheiden wie weit wir gehen
Kennst du eine Milliarde
Doch der Rest der Welt bleibt stehen
Siehst das Ende ihrer Tage
Der Rest der Welt bleibt stehen
Selbst für eine Millarde
Doch die Zeit ist langsam um

Prophets of Rage – Unf**k The World

Dieser Song kommt etwas härter daher, bezieht sich aber natürlich auch ähnliche Themen aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Prophets of Rage sprechen vor allem Rassismus, Hass, Armut und fordern, dass wir alle uns für die echten Werte in unserer Gesellschaft einsetzen.

Textpassage:

No hatred
Fuck racists
Blank faces
Time's changin
One nation
Unification
The vibration
Unf**k the world!

Poverty hit home like a war zone
Check America's pulse, heard a death tone
Division hitting like a bullet to precision
Kill the dream, kill the vision, now listen
What the fuck are you waiting for?
Stand up and rise like the tide
And move your ass with the quickness
You may live on the hit list

Michael Jackson – Man In The Mirror

In diesem weltbekannten Lied über Nachhaltigkeit singt Michael Jackson vor allem darüber, sich selbst positiv zu verändern.

Zum einen, indem man die Augen für Probleme wie Hungersnot oder Armut öffnet und zum anderen indem man sein eigenes Verhalten hinterfragt und das Richtige tut.

Textpassage:

As I, turn up the collar on
My favorite winter coat
This wind is blowing my mind
I see the kids in the streets,
With not enough to eat
Who am I to be blind?
Pretending not to see their needs

A summer disregard, a broken bottle top
And a one man soul
They follow each other on the wind ya‘ know
‚Cause they got nowhere to go
That's why I want you to know

I'm starting with the man in the mirror
I'm asking him to change his ways
And no message could have been any clearer
If you want to make the world a better place
(If you want to make the world a better place)
Take a look at yourself, and then make a change
(Take a look at yourself, and then make a change)
(Na na na, na na na, na na, na nah)

Höre die besten Songs über Nachhaltigkeit!

Manchmal reicht schon ein einziges Lied, um den Blick wieder voll und ganz auf die Dringlichkeit nachhaltigen Handelns zu richten. Ganz egal, ob Musiker:innen oder Bands auf Umweltprobleme wie den Klimawandel aufmerksam machen – oder sich direkt schon mit ihren Lösungen befassen.

„Musik erzeugt eine Art Vergnügen, auf das die menschliche Natur nicht verzichten kann.“

Konfuzius (mehr unter Musik Zitate)

War ein cooler Song für dich dabei? Oder kennst du weitere Lieder, die ich in die Liste aufnehmen sollte? Dann hinterlasse gerne einen Kommentar unter diesem Beitrag.

Bleib nachhaltig,

Christoph von CareElite - Plastikfrei leben

PS: Einige Lieder über Umweltschutz und Nachhaltigkeit kennst du ja jetzt. Jetzt fehlen dir bestimmt noch ein paar Dokus und Bücher, oder? Dann schaue jetzt gerne auch mal in die Artikel über Bücher über Nachhaltigkeit und nachhaltige Dokumentationen rein. Viel Spaß!

Kaffekasse Verbesserungsvorschläge

* Links mit Sternchen sind sogenannte Affiliate-Links: Wenn du darauf klickst und etwas kaufst, unterstützt du automatisch und aktiv meine Arbeit mit CareElite.de, da ich einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös erhalte – und am Produkt-Preis ändert sich dabei selbstverständlich nichts. Vielen Dank für deinen Support und beste Grüße, Christoph!

Christoph Schulz

Christoph Schulz

Ich bin Christoph, Umweltwissenschaftler und Autor - und setze mich hier bei CareElite gegen den Plastikmüll in der Umwelt, den Klimawandel und alle anderen großen Umweltprobleme unserer Zeit ein. Gemeinsam mit weiteren, umweltbewussten Bloggern will ich dir Tipps & Tricks für ein natürlich-gesundes, nachhaltiges Leben sowie deine persönliche Weiterentwicklung an die Hand geben.