Zum Inhalt springen
Leichter Leben Tipps

Leichter leben – 10 Tipps, die dein Leben einfacher machen

Du suchst wirkungsvolle Tipps, die dein Leben leichter machen? Dann bist du hier absolut richtig! Wonach wir uns alle sehnen, ist doch eine entschleunigende, stressfreie Alternative zur konsumorientierten Lebensweise, die sich in unserer Überflussgesellschaft breit gemacht hat. Siehst du das auch so? Ich bin der Meinung, dass es uns glücklicher macht, einfach mit dem zufrieden zu sein, was man hat – anstatt immer mehr haben zu wollen.

Wer einfacher lebt, bringt seine persönlichen Werte in Einklang mit dem eigenen Handeln, reduziert Stress und wird automatisch glücklicher, attraktiver und nachhaltiger. Am Ende profitierst du selbst, aber auch dein Umfeld, die Tiere und auch der gesamte Planet von deiner freiwilligen Einfachheit!

In diesem Artikel möchte ich dir jetzt 10 extrem wirkungsvolle Tipps an die Hand geben, die dein Leben von heute auf morgen deutlich einfacher machen werden. Auf geht's!

Hier ist vorab noch eine kurze Übersicht über die Tipps aus diesem Beitrag:

  1. Mehr Bücher lesen
  2. Auf tierische Produkte verzichten
  3. Minimalistisch denken und handeln
  4. Zeit mit Menschen verbringen, die dir gut tun
  5. Auf Positives konzentrieren
  6. Weniger Müll produzieren
  7. Auf dich selbst fokussieren
  8. Ängste und Sorgen beheben
  9. Mehr Zeit in der Natur einplanen
  10. Tun, was dir Spaß macht!

10 Tipps, die dir das leben sofort leichter machen werden

In meiner Anfangszeit als Selbstständiger habe ich nur gearbeitet. Und das meine ich genau so, wie ich es sage. Mir war von Anfang an klar, dass das nicht ewig so funktioniert. Dementsprechend wollte ich auch gleich zu Beginn lernen, meinen beruflichen Alltag zu entschleunigen.

Hier möchte ich dir jetzt meine wertvollsten Erkenntnisse und Learnings mit auf den Weg geben, die mein Leben deutlich leichter gemacht haben – und die garantiert auch dir weiterhelfen werden!

1. MEHR BÜCHER LESEN

Buch lesen im Bett

Das Lesen schafft Ausgleich, Gesprächsthemen, Allgemeinbildung, fördert deine Sozialkompetenz, deine Kreativität, deine Kommunikations- und Schreibfähigkeiten und noch so vieles mehr. Es ist außerdem der beruhigende Gegenpart zur Reizüberflutung im schnelllebigen Alltag und bewahrt uns so vor psychischer Überforderung und Stress. Wenn du zukünftig leichter Leben willst, solltest du dir öfter Zeit für ein gutes Buch nehmen.

Weiterführende Beiträge:

2. auf Tierische Produkte verzichten

Es macht unser Leben um so vieles leichter, wenn wir nicht in Kauf nehmen, dass unser tägliches Handeln tierische oder menschliche Opfer fordert. Doch solange du nicht vegan lebst, ist das weiterhin der Fall.

Denn das Blut klebt nicht nur an den Menschen, die Nerzen, Füchsen und Kaninchen das Fell abziehen, damit daraus Pelzmantel gemacht werden können. Und auch nicht an den Menschen, die Kühen, Schweinen oder Hühnern die Kehle durchtrennen, damit ihre Körperteile zu Steaks und Koteletts verarbeitet werden können. Nein. Das Blut klebt vor allem an den Händen der Menschen, die in erster Instanz Geld für diese Produkte bezahlen.

Bist du gegen Tierquälerei? Dann bring jetzt deine Werte mit deinem Handeln in Einklang, ernähre dich pflanzlich und verzichte auf den Konsum tierischer Produkte. Das wird dein Leben entscheidend leichter und stressfreier machen.

Weiterführende Beiträge:

3. Minimalistisch denken und handeln

Was du nicht brauchst – musst du auch nicht besitzen und schon gar nicht neu kaufen. Das ist DIE entscheidende Grundregel eines minimalistischen Lebensstils, der deinen Alltag so entscheidend einfacher machen wird. Warum? Weil er Übersicht schafft und dich von nie oder selten benötigtem Ballast befreit.

Du kannst dich schlecht von Dingen trennen? Dann miste Mal richtig aus! Das befreit die Seele ungemein. Absolviere passend dazu gerne einen dieser Online-Kurse zum Ausmisten*.

Ergänzend dazu rate ich dir, einen Terminkalender zu nutzen und ToDo-Listen zu erstellen. Sie helfen dir, deine Gedanken auf Papier festzuhalten und mehr mentale Kapazitäten freizulegen. Außerdem wirkt es unglaublich beruhigend, wenn man erledigte Dinge abhaken kann. 🙂

Weiterführende Beiträge:

„Denke nicht so oft an das, was dir fehlt, sondern an das, was du hast.“ (Marc Aurel)

Weitere inspirierende Minimalismus Zitate findest du in der verlinkten Sprüche-Sammlung.

4. Zeit mit Menschen verbringen, die dir gut tun

Freunde die das Leben einfacher machen

Hast du Menschen in deinem Umfeld, die dich stressen und dir Energie rauben, anstatt umgekehrt? Echte Freundschaften sollten dich eigentlich entspannen und dir Kraft geben. Sprich die Probleme beim nächsten Gespräch an, um die Situation gezielt zu verbessern. Ändert sich nichts, solltest du den Kontakt lieber reduzieren oder beenden. So hart das auch klingen mag: eine Freundschaft, die auf Dauer mehr Energie kostet als sie gibt, schwächt uns langfristig.

Verbringe deine Zeit also lieber mit positiven Menschen, die dich aufbauen, die dich unterstützen und von denen du auch etwas lernen kannst. So kannst du dir dein Leben deutlich entspannter machen.

Tipp: Gehen dir oft die Gesprächsthemen aus? Dann nutze ab sofort diese wirkungsvollen Fragen zum Kennenlernen!

5. Auf Positives konzentrieren

Wenn du leichter leben willst, solltest du nicht nur vermehrt mit positiv denkenden Menschen herumhängen, sondern auch deinen Blick grundsätzlich auf die positiven Dinge im Leben ausrichten. Ob Klimawandel, Pandemie, Tankerunglücke oder Morde – wenn wir heute die Zeitung aufschlagen, schlägt uns eine gewaltige Ladung an negativen Ereignissen entgegen. Ereignisse, die vermuten lassen, dass bald die Welt untergeht und das alles auf der Erde ausschließlich schlecht ist.

Dabei gibt es so unglaublich viele schöne Dinge im Leben, für die wir dankbar sein und auf die wir uns freuen können. Wer negativ denkt, kann aber nichts Positives erwarten. Nehme dir also zum Beispiel vor, in deinem Alltag gute Taten zu vollbringen. Entwickle deine Persönlichkeit weiter und lerne beispielsweise eine neue Sprache. Und fokussiere dich auf das Positive. Und sei selbst die Veränderung, die du dir wünscht.

Buchtipp: Das Buch Factfulness hat mir dabei geholfen, die Welt zu sehen, wie sie wirklich ist. Und zwar im stetigen Fortschritt. Hier bekommst du es*.

6. Weniger Müll produzieren

Du willst leichter leben? Dann solltest du dich von dem ganzen Ballast befreien, der regelmäßig in deine Mülltonne wandert. Und zwar nicht, indem die Müllabfuhr kommt und sie entleert, sondern indem du den Müll gar nicht erst produzierst. Den Zero Waste Lebensstil zeichnen beispielsweise die Grundsätze „wiederverwenden“, „leihen“, „reparieren“ und „reduzieren“ aus. Regeln, mit denen sich ganz einfach Müll vermeiden und das eigene Leben leichter machen lässt. Davon profitierst am Ende nicht nur du, sondern auch die gesamte Natur.

Weiterführende Beiträge:

7. Auf dich selbst fokussieren

Das heißt natürlich nicht, dass du jetzt total egoistisch durch die Welt laufen solltest. Doch da Stress und Unzufriedenheit vor allem eine Folge ständiger Vergleiche mit anderen Menschen sind, solltest du dir vermehrt Zeit für dich selbst nehmen. Es wird immer jemanden geben, der sportlicher, klüger oder in irgendetwas besser ist als du – aber es wird nie jemanden geben, der genauso ist wie du. Nimm dir mehr Zeit für dich selbst – mache Yoga und meditiere, um den Fokus auf dich zu richten und das zu werden, was du sein willst.

Schon klar – „mehr Zeit für sich selbst nehmen“ – das sagt sich so leicht. Deshalb noch ein Tipp: beantworte dir Fragen wie „Was willst du im neuen Jahr / oder in den nächsten 6 Monaten anders machen?“ und „Was hast du in den letzten 5 Jahren alles geschafft?“. Die Antworten richten den Blick auf deine Leistungen und Ideen, auf deine Wünsche und Träume.

8. Ängste und Sorgen beheben

Was sind die Dinge, die dich stressen, beängstigen oder unter Druck setzen? Was es auch ist, ob finanzieller Druck, Prüfungspanik oder Angst vor Spinnen: versuche gezielt daran zu arbeiten. Es gibt dutzende natürliche und wirkungsvolle Tipps gegen Panikattacken und Ängste. Am Ende geht es darum, die Dinge zu eliminieren, die einem das Leben unnötigerweise schwerer machen.

Führe zum Beispiel ein Haushaltsbuch und schaue, wo du Kosten einsparen kannst. Und stelle dir das Angstbild deiner Spinne vor, um es gedanklich langsam zu einer niedlichen kleinen Spinne mit großen Kulleraugen umzuwandeln. Man kann an allen Ängsten arbeiten – nicht zuletzt mit Hilfe eines erfahrenen Therapeuten. In jedem Fall machen diese Bemühungen dein Leben wieder ein Stück einfacher.

Tipp: Wusstest du, dass du durch Nachhaltigkeit Geld sparen kannst? Im verlinkten Artikel erläutere ich dir das WARUM und das WIE.

9. Mehr Zeit in der Natur einplanen

Zeit in der Hängematte verbringen

Wie herrlich es ist, einfach Mal abzuschalten. Nicht nur deinen Kopf, sondern auch deine technischen Geräte und die sozialen Medien! Kurz gesagt: offline draußen in der Natur zu sein, ist einfach geil! Die natürlichen Geräusche senken dein Stresslevel, das Sonnenlicht stärkt dein Immunsystem und auch die Reizüberflutung nimmt ein schönes Ende.

Dir fehlt die Zeit dafür? Dann identifiziere deine täglichen Zeitfresser und eliminiere sie nach und nach. Deine Gesundheit wird dir dafür danken, da dein Leben ab diesem Moment deutlich angenehmer und leichter ist.

Tipp: Du musst für echte Natur nicht hunderte Kilometer in die Berge oder an die See fahren! Mache einfach deinen Garten zu einem nachhaltigen Paradies! Zum Beispiel, indem du Nistplätze, Nahrungsquellen und einfach ideale Lebensbedingungen für Vögel schaffst. Mehr darüber erfährst du auch im Beitrag über die Anlage eines vogelfreundlichen Gartens.

10. Tun, was dir Spass macht!

Dieser Tipp gilt natürlich für dein gesamtes Handeln im Alltag – aber besonders für deinen Job. 5 Tage und täglich 8 – 10 Stunden arbeiten wir. Hinzu kommt oft noch ein langer Weg zum Arbeitsplatz und von dort nach Hause. Wie schlimm ist es dann, einem Beruf nachzugehen, der dich morgens schon mit schlechter Laune aus den Federn wirft?

Suche dir lieber einen Arbeitsplatz, an dem du leidenschaftlich gerne bist. Am besten einen Job mit Mehrwert für dich, für andere Menschen, für unsere Umwelt und für Tiere. Das ist es, wonach wir alle Streben sollten, da es unser Leben leichter macht. Du suchst noch? Dann schaue dich jetzt im nachhaltigen Jobportal um!

Weiterführende Beiträge:

Auf dem Weg in ein leichteres Leben!

Wie du sicher festgestellt hast, hat auch das leichte Leben einige Grundsätze: Entschleunigung statt Reizüberflutung, Selbstbestimmung statt Entfremdung, Minimalismus statt Überfluss, Naturschutz statt Ressourcenverschwendung, Mitgefühl mit Tieren statt Tierquälerei… all diese Dinge verbindet, dass man sich für das entscheidet, was man sowieso schon längst im Herzen trägt. Nur jetzt passen die eigenen Werte und das eigene Handeln endlich vollständig zusammen.

Einen ziemlich materiellen Tipp hätte ich zum Schluss aber noch: Schaffe dir eine Hängematte an. Sowohl eine echte Hängematte, als auch eine gedankliche Hängematte als imaginären Rückzugsort. Beide leisten dir täglich treue Dienste, um deinen Körper und deinen Geist für einige Zeit absolut entspannen zu lassen.

Es gibt noch dutzende von weiteren Tipps und Ideen für ein wirklich leichtes Leben. Schreibe mir gerne einen Kommentar mit den Dingen, die dein Leben noch einfacher gemacht haben.

Bleib‘ gesund und entspannt,

Christoph von CareElite - Plastikfrei leben

PS.: Nachhaltigkeit ist ein besonderer Faktor, der mir das Leben erleichtert hat, weil ich dadurch ein klares Ziel vor Augen habe. Im Beitrag über das nachhaltige Leben bekommst du Tipps, mit denen auch du deinen Alltag noch umweltfreundlicher gestalten kannst.

Kaffekasse Verbesserungsvorschläge Newsletter

* Links mit Sternchen sind sogenannte Affiliate-Links: Wenn du darauf klickst und etwas kaufst, unterstützt du automatisch und aktiv meine Arbeit mit CareElite.de, da ich einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös erhalte – und am Produkt-Preis ändert sich dabei selbstverständlich nichts. Vielen Dank für deinen Support und beste Grüße, Christoph!

nv-author-image

Christoph Schulz

Ich bin Christoph, Umweltwissenschaftler und Autor - und setze mich hier bei CareElite gegen den Plastikmüll in der Umwelt, den Klimawandel und alle anderen großen Umweltprobleme unserer Zeit ein. Gemeinsam mit weiteren, umweltbewussten Bloggern will ich dir Tipps & Tricks für ein natürlich-gesundes, nachhaltiges Leben sowie deine persönliche Weiterentwicklung an die Hand geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert