Was hat denn das Umgestalten (engl. to redesign) mit Zero Waste zu tun? Ganz einfach: Wenn dafür sorgst, dass Anbieter ihre Produkte umgestalten und von unnötigen Plastikverpackungen oder anderem ressourcenverschwendenden …
80 Tipps & Tricks – Plastikfrei Leben ohne Müll
Plastikfrei leben hat etwas Befreiendes! Hast du dir schon einmal Gedanken gemacht, mit wie vielen Plastik-Produkten du jeden Tag so in Berührung kommst? Es sind zu viele. Selbst während ich diese …
Plastikfreie Mülltüten aus Zeitungspapier falten
Mülltüten und andere Plastiktüten sind immer noch ein riesiges Problem für unsere Umwelt. Deswegen zeige ich dir heute eine Möglichkeit, wie du plastikfreie Mülltüten falten kannst. Ich gebe dir jetzt …
Mülltrennung – Wie du Müll richtig trennst
Wie funktioniert eigentlich Mülltrennung sinnvoll? Biomüll, Wertstoffe, Restmüll… Es gibt so viele unterschiedliche Müllarten, die anfallen können, wenn man nicht gerade nach dem Zero Waste Lebensstil lebt. In diesem Artikel …
Interview mit Shia Su von Wasteland Rebel
Heute war ich zum Interview mit der Zero Waste Expertin Shia Su verabredet, die auch mir sehr viel Inspiration und Motivation im Kampf gegen den Plastikmüll gegeben hat. Shia lebt …
Waschpulver selber machen – So geht’s!
Waschpulver selber machen? Wieso sollte ich das tun, fragt sich vielleicht jetzt der ein oder andere. Die Antwort ist ganz einfach: hinter den chemischen Bezeichnungen in handelsüblichen Waschpulvern verstecken sich …
Nachhaltige Mode & Fair Trade Kleidung
Nachhaltige Mode, Fair Trade Kleidung und Ökomode erobern Stück für Stück den Modemarkt. Doch was steckt hinter der nachhaltigen Kleidung? In diesem Artikel werde ich dir diese Frage beantworten und …
Wiederverwenden für weniger Müll im Alltag
Das Wiederverwenden (engl. to reuse) von Dingen ist wesentlicher Bestandteil des Zero Waste Lebensstils und eine Grundregel, mit der du in deinem Alltag deutlich weniger Müll produzieren wirst. Heute möchte …
Babys & Kinder vor Weichmachern schützen
Das noch junge Leben vieler Babys und Kleinkinder ist bereits von Plastik geprägt, seien es der Schnuller, das Spielzeug oder die Windeln. Das bedeutet leider auch: Kaum auf der Welt, kommen sie mit …
8 Zitronensäure Anwendungen für Haushalt und Pflege
Du suchst die besten Zitronensäure Anwendungen im Haushalt und für deine Pflege? Dann bist du hier genau richtig. Denn Zitronensäure ist ein Haushaltsmittel, das viele chemische und in Plastik verpackte …
Hier im Plastikfrei Blog von CareElite lernst du, plastikfrei zu leben, weniger Plastikmüll zu produzieren und wieder mehr Kontakt zur Natur zu bekommen. Plastikfrei zu leben ist mehr als ein Trend, es ist eine Bewegung. Tausche dich in der Zero Waste Community mit anderen umweltbewussten Menschen aus und lerne alternative plastikfreie Produkte kennen.
Plastikfrei Blog im Sinne des Zero Waste
Dieser Plastikfrei Blog klärt dich über das Leben ohne Plastik auf, erklärt dir alle Seiten des Kunststoffs und lehrt dich, Dinge selber zu machen um Plastikmüll vermeiden zu können. Lerne im Plastikfrei Blog, wie und woraus Plastik hergestellt wird oder wie du z.B. ohne Plastik fliegen kannst. Ich möchte dir in diesem Blog ohne Plastik zeigen, wie man so wenig Plastikmüll wie möglich macht und so Ressourcen und auch seine eigene Gesundheit schont. Denn wir dürfen nicht vergessen, das Plastik in seiner grundsätzlichen Form reines Gift ist. Deshalb empfehle ich dir, regelmäßig im Plastikfrei Shop vorbeizuschauen damit ich dir meine Tipps & Tricks mit auf den Weg geben kann.
Im Plastikfrei Blog geht es rund um das Thema Zero Waste, wie du plastikfrei leben kannst und wie du grundsätzlich weniger Plastikmüll produzierst.
Warum der Plastikfrei Blog die Zukunft ist
Lerne hier alles über das sensible Thema Plastikmüll in der Umwelt und was das Plastik mit Natur und Tieren anrichtet. Gemeinsam setzen wir ein Zeichen gegen den Plastikmüll in der Natur und meiden den Kunststoff. Außerdem teile ich auf dem Plastikfrei Blog meine weltweiten Aktionen gegen den Plastikmüll. Der Blog ohne Plastik ist die Zukunft, weil uns die Diskussion über den Plastikmüll in der Umwelt die Chance bewahrt, den Wandel unseres Bewusstseins selbst durchzuführen. Denn es wird definitiv einen Wandel geben. Die Frage ist, ob wir ihn auf die sanfte oder die harte Weise wollen. Mit dem Plastikfrei Blog möchte ich die Aufklärung des Plastikmüll-Problems auf der ganzen Welt vorantreiben. Denn nur so können wir langfristig den anfallenden Müll auf der Welt reduzieren.
Warum ich Zero Waste Blogger bin?
Ich führe diesen Plastikfrei Blog (den man auch als Zero Waste Blog bezeichnen könnte), weil es mich stört, wie wir mit unserem einzigartigen Planeten umgehen. Wir produzieren massiv Plastikmüll und belasten damit Umwelt, Tierwelt und schließlich auch unsere eigene Gesundheit. Ich bin Plastikfrei Blogger, weil ich das Plastikmüll-Problem in der Welt lesen möchte. Dafür reicht natürlich kein Zero Waste Blog, aber mit CareElite habe ich ein ganzheitliches Konzept als Umweltschutzprojekt gegen den Plastikmüll in der ins Leben gerufen. Der Zero Waste Blog ist ein wichtiger Teil des Projektes und wird das Bewusstsein für den Plastikmüll in der Umwelt schärfen und eine Anleitung zum Zero Waste Lifestyle geben.