Like many other things, you can also change your natural deodorant make yourself. You do without the harmful deodorant from the plastic can and can instead your aluminum-free deodorant from Coconut oil, Baking soda and other natural ingredients easy to make yourself. In today's article, I would like to show you why you should avoid deodorant from the spray can and how you can easily make your own natural deodorant as a deodorant spray, roll-on deodorant and deodorant cream. In addition, I'll give you a secret tip on your way, how you can make your own deodorant with the leaves of a tree.
Before we get started, there's a short Table of contents of the article for you:
- Why you should make your own natural deodorant
- Make deodorant cream yourself
- Make deodorant spray yourself
- Make roll-on deodorant yourself
- Natural maple deodorant make yourself
- Make your own natural deodorant from oak leaves
- Make your own deodorant? Conclusion
Why you should make your own natural deodorant
Of course, you could also buy your usual deodorant from the non-reusable plastic can and use it in the future, but there are many good reasons why you should rather make your own natural deodorant. This speaks for the homemade natural deodorant:
- Save cash
- Avoid plastic waste
- Prevent diseases (Do not get sick anymore)
- No pollution (aluminum, etc.)
- Deodorant in any form from natural ingredients can be made yourself
Dangers of conventional deodorant from the spray can
Saving money, not making waste, preventing illness? That sounds like you should at least once think about making your own deodorant. But if that's not enough reasons to make your own natural deodorant, I'd like to explain some of the effects on your skin. Health to 100% convince you to stay away from spray deodorant:
- Propellant gas in deodorant: "What, there's propellant gas in there?" - Yes, there's propellant gas in there. Butanes and propanes to be exact. They're the reason there's a flash fire when you hold a lit lighter to the squeezed spray can of deodorant. If the deodorant then lies in the sun for too long, the can can even explode.
- Aluminum in deodorant: Many deodorants contain aluminum (salts), which are suspected of promoting breast cancer and also Allzheimer's disease. Reason enough to make your own natural deodorant without aluminum.
- Lymphatic blockage: A blocked lymphatic system₁ also weakens your defenses and bone and connective tissue also suffer. Anyone who uses deodorant from a spray can every day has certainly already suffered health consequences from the chemical composition.
- Osteoarthritis: The deodorants contained in deodorant are deposited in your joints, decalcifying them and causing inflammation and ultimately osteoarthritis. Since this is a gradual and initially invisible process, no one is interested at first. In addition to osteoarthritis, bone loss and joint cracking can also be a consequence of deodorant from the spray can.
- Thyroid disease and cancer: When you spray your armpit with the non-natural deodorant, the deodorants travel through the lymphatic channels to the thyroid gland and cause great harm to your health, even cancer.
These are by no means all the health consequences of the artificial deodorant from the spray can. Sun allergy, skin cancer, neurodermatitis, asthma or multiple sclerosis are some other possible consequences. The fewest know these dangers and the manufacturers have naturally also no interest in hanging the dangers from the use of the deodorant from the spray plastic box to the large bell. There the other forms of the Deodorant are already clearly more harmless. However, I advise you to simply make your own deodorant.
Deocreme selber machen - So geht's!
Eine richtig gute Alternative zum Deo aus der Sprühflasche ist eine natürliche Deocreme. Sicher ist es für manche ungewohnt, eine Deocreme zu verwenden. Doch im Grunde funktioniert die natürliche Deocreme wie eine Hautcreme und sieht auch genauso aus. Eine kleine Menge auf den Finger legen und einfach in den Achselhöhlen einmassieren. Fertig. Jetzt gebe ich dir eine kurze aber exakte Anleitung₂, wie du dein Deocreme bzw. dein cremiges Deo selber machen kannst.
Zutaten für die selbstgemachte Deocreme
- 3 TL flüssiges Kokosöl (hier bekommst du es im Glas*):
- 2 TL Natron (wenn du es noch nicht hast, bekommst du es hier*)
- 2 TL Kartoffelstärke/Kartoffelmehl (gibt es in der Drogerie oder hier online*)
- 3-5 Tropfen Ätherisches Öl (bekommst du hier*)
- Schüssel und Löffel zum umrühren (gute plastikfreie Edelstahlschüsseln gibt's hier*)
- Glas zur Aufbewahrung des Deos (entweder wiederverwenden oder hier bestellen*)
ACHTUNG: Beim Einkauf von Natron bitte immer darauf achten, dass es sich um Natriumhydrogencarbonat und nicht Natriumcarbonat (Waschsoda) handelt. Denke außerdem daran, dass dein Glas einen Deckel hat. Denn sobald es etwas wärmer ist, wird das Kokosöl wieder flüssig! 🙂
Kokosöl wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und hält die Bakterien davon ab, den Schweiß unangenehm riechen zu lassen. Wie ich im Artikel über die Anwendungen von Natron schon genauer beschrieben habe, wirkt Natron fettlösend, ebenfalls antibakteriell und geruchsneutralisierend. Natron und Kokosöl sind also ideal, um daraus dein Deo selber zu machen. Mit der Kartoffelstärke werden wir das Deo ein wenig fester und damit cremiger machen. Aufgrund der cremigen Konsistenz kannst du dein selbst gemachtes Deodorant dann auch optimal anwenden. Wie bei vielen anderen Rezepten und Anleitungen aus dem Do It Yourself Blog, kannst du auch das natürliche Deo mit ätherischen Ölen deiner Wahl ergänzen. Dadurch bekommt deine Deocreme einen richtig guten Duft.
Deocreme selber machen - Anleitung
Um deine natürliche Deocreme selber machen zu können, befolge einfach diese kurze Anleitung:
- Natron & Kartoffelstärke miteinander vermischen
- Gib' den ersten Teelöffel des flüssigen (das Glas einfach in warmes Wasser stellen) Kokosöls dazu
- Rühre die drei Zutaten für deine Deocreme um, bis sie zur Paste werden
- Gib' für die ideale Konsistenz Stück für Stück das restliche Kokosöl dazu und rühre um
- Optional kannst du nun dein Deo mit ein paar Tropfen ätherischem Öl abrunden
- Fülle deine natürliche Deocreme zum Abschluss in ein passendes Glas
So kannst du deine plastikfreie und natürliche Deocreme innerhalb weniger Minuten selber machen. Probiere es aus, vielleicht ist das selbstgemachte Deo auch in einer anderen Konsistenz (z.B. Deospray oder Deobar) etwas für dich. Schreibe mir gerne einen Kommentar mit deinen Erfahrungen oder Anregungen unter diesen Beitrag.
Deospray selber machen - So geht's!

Neben der selbst gemachten Deocreme kannst du dir natürlich auch ein Deospray selber machen. Im Gegensatz zur Deocreme brauchst du für das natürliche Deo als Spray auch keine Kartoffelstärke. Wenn du dir dein Deo selber machen möchtest, benötigst du die folgenden Zutaten.₃
Zutaten für das selbstgemachte Deospray
- 100 ml abgekochtes Wasser (annähernd kostenlos aus dem Hahn!)
- 1 TL Natron (wenn du es noch nicht hast, bekommst du es hier*)
- 3-5 Tropfen Ätherisches Öl (bekommst du hier*)
- Eine Sprühflasche (die gibt's hier*, ansonsten eine alte Sprühflasche wiederverwenden)
Wie bereits oben erwähnt, wirkt Natron geruchsneutralisierend und antibakteriell. Die Allzweckwaffe ist daher die ideale Zutat für ein selbst gemachtes Deo. Achte bitte darauf, dass das Natron auch wirklich feingemahlen ist, damit nach dem Auftragen keine Restbestände mehr bestehen bzw. die Sprühdose nicht verstopft. Das Ätherische Öl sorgt für einen angenehmen Duft und vermindert Schweißränder auf deinen Shirts. Da wir keine Deocreme, sondern ein natürliches Deospray selber machen wollen, muss die Konsistenz des Deodorants etwas flüssiger sein. Deshalb ist das Trägermaterial in diesem Fall Wasser. Du kannst aber auch geringe Mengen von diesem Sojawachs* zu deinem selbst gemachten Deo hinzugeben.
Deospray selber machen - Anleitung
Damit du auch dein Natron Deospray selber machen kannst, stelle ich dir folgend wieder eine Kurzanleitung zur Verfügung.
- Koche zunächst das Wasser ab und fülle 100ml in die Sprühflasche
- Ist das Wasser unter 50°C abgekühlt, kannst du den Teelöffel feines Natron dazugeben
- Optional kannst du jetzt wieder ein paar Tropfen ätherisches Öl dazugeben
- Kräftig schütteln (auch vor jeder Anwendung)
Das Natron Deo selber zu machen ist doch relativ einfach oder? 😉 Finde ich auch. Wichtig ist einfach, dass das Natron relativ fein ist, damit die Sprühflasche nicht verstopft. Das ist schon alles. Ich denke, dass es mit dem selbst gemachten Deospray für viele schon deutlich leichter sein sollte, sich an das natürliche Deo zu gewöhnen. Denn die Konsistenz ist die gleiche wie beim gewohnten Deodorant, es ist nur einfach natürlicher und macht keinen Plastikmüll.
Roll-On Deo selber machen - So geht's!
Das Roll-On Deo ist besonders bei Frauen sehr beliebt. Auch dieses Deo kannst du wunderbar selbst herstellen. Ich möchte dir hier wieder kurz erklären, welche Zutaten₄ du für dein eigenes Roll-On Deo ohne Aluminium brauchst:
Zutaten für das selbstgemachte Roll-On Deo
- 100 ml Wasser (annähernd kostenlos aus dem Hahn!)
- 2 TL Natron (wenn du es noch nicht hast, bekommst du es hier*)
- 3-5 Tropfen Ätherisches Öl (bekommst du hier*)
- 2 TL Kartoffelstärke/Kartoffelmehl (gibt es in der Drogerie oder hier online*)
- Einen leeren Deoroller (wenn du keinen hast, kannst du ihn hier bestellen*)
Ähterisches Öl wird für einen angenehmen Duft hinzugefügt. Ob und welches Öl du für das Deo verwendest, bleibt dir überlassen. Da die Flüssigkeit für das Roll-On Deo wieder etwas fester/cremiger sein sollte, verdicken wir es mit 2 TL Kartoffelstärke. Als Hauptsubstanz nutzen wir neben dem Wasser wieder Natron, das antibakteriell und geruchsneutralisierend wirkt.
Roll-On Deo selber machen - Anleitung
Auch hier kannst du dir wieder mit nur wenigen Zutaten dein Deo selber machen. Gehe bitte für das Roll-On Deo wie folgt vor:
- 100 ml Wasser erhitzen und 1-2 TL Kartoffelstärke einrühren (bis das Deo eine Sirup-artige Konsistenz hat
- Gib' gegebenenfalls noch etwas Kartoffelstärke dazu
- Wenn das Deo etwas abgekühlt ist, kannst du das Natron unterrühren
- Optional kannst du nun 3-5 Tropfen ätherisches Öl dazugeben
- Gut umrühren und vermischen
- Fülle das selbst gemachte Deo in den leeren Deoroller (am Besten mit einem Trichter)
Wenn dein Roll-On Deo einmal leer wird, kannst du dieses Prozess einfach wiederholen. Oder du fertigst gleich ein paar mehr von den selbst gemachten Deos an. Am besten lagerst du es dann kühl.
Deo selber machen aus Ahorn-Blättern

Immer wieder cool zu sehen und zu lernen, was man alles aus Blättern und anderen natürlichen Dingen machen kann, die wir im Wald, an Hauswänden oder im Garten massenweise vorfinden. Aus Ahornblättern kannst du dir beispielsweise auch dein eigenes Deo selber machen. Für diejenigen, deren Haut möglicherweise nicht so gut mit Natron zurecht kommt, ist diese 100% natürliche Variante des Deodorants dann vielleicht das Richtige. Für das natürliche Ahorn Deo brauchst du die folgenden Zutaten₅ bzw. Dinge:
Zutaten für das selbstgemachte Deo aus Ahorn-Blättern
- 5-10 Blätter des Spitzahorns (die häufigste Ahorn-Art in Deutschland)
- 100 ml Wasser
- Schneidebrett (ein richtig gutes Bambus-Schneidebrett bekommst du hier*)
- Messer (hast du sicher da, ansonsten empfehle ich dir diesen Messerblock*)
- Topf mit Deckel (diesen Topf habe ich mir gerade besorgt*)
- Teefilter (dieses Teesieb-Set ist ideal*)
- Schüssel (dieses Set aus Edelstahl-Schüsseln hält ewig*)
Die Blätter des Spitzahorns bilden die Grundlage für das Deo aus Ahornblättern. Bitte bereite die Blätter folgendermaßen vor, damit du aus Ahorn je nach Wunsch, ein eigenes Roll-On Deo oder ein Deospray selber machen kannst.
- Schneide die Ahornblätter in Streifen und bringe solange das Wasser zum Kochen
- Gib die geschnittenen Blätter hinzu und nimm den Topf direkt vom Herd (Deckel drauf!)
- Lasse die Blätter 10 Minuten im Wasser ziehen und nutze den Teefilter, um das Wasser zu sieben und nur noch die Ahornblätter übrig zu haben
- Drücke die Ahornblätter in die Schüssel aus und lasse die Flüssigkeit abkühlen
Diese Vorgehensweise ist echt unkompliziert und schafft dir nun die Möglichkeit, ein Roll-On Deo oder ein Deospray aus Ahorn selber zu machen. TIPP: Bevor ich zu den Anleitungen komme, möchte ich dir noch den Tipp mit auf den Weg geben, dass du beide Varianten des Ahorn Deos auch wieder mit solchen ätherischen Ölen* deiner Wahl ergänzen kannst, um deinem Deo einen individuellen Duft zu geben.
Roll-On Deo selber machen aus Ahorn - Anleitung
Neben dem gewonnen Ahorn-Extrakt brauchst du jetzt noch 2 flache TL Kartoffelmehl*, 1 TL Natron* und einen Topf, um deinen Deo-Roller mit Ahorn selber zu machen. Gib' die zwei flachen Teelöffel des Kartoffelmehls in den Topf und ergänze es um knapp 100 ml des gewonnenen Ahorn-Extrakts. Erhitze das zukünftige Deo solange, bis die Flüssigkeit eine sirupartige Form annimmt. Jetzt lässt du die Flüssigkeit abkühlen und rührst anschließend das Natron unter. Gib' das Deo nach Fertiggestellung in einen leeren Deo-Roller. Falls du keinen hast, bekommst du ihn hier*.
Deospray selber machen aus Ahorn - Anleitung
Auch für das Deospray mit Ahorn brauchst du wieder einen TL Natron. Denn Natron wirkt geruchsneutralisierend. Um das natürliche Spray Deo selber machen zu können, solltest du den Teelöffel Natron nun ins die 100 ml Ahorn-Flüssigkeit einrühren. Es darf nicht klumpig sein, damit die Sprühflasche nicht ständig verstopft. Fülle die Flüssigkeit in eine Sprayflasche. Falls du keine wiederverwenden kannst, bekommst du sie hier*.
Deo selber machen aus Eichen-Blättern

Diese Do It Yourself-Idee₆ habe ich von Martin, der sich regelmäßig sein Deo aus Eichenblättern selber macht. Wieder eine tolle Sache, um Plastikmüll zu vermeiden und plastikfreier zu leben. Um das Deo aus Eichenblättern selber zu machen, benötigst du die folgenden Zutaten:
Zutaten und Anleitung für das selbstgemachte Deo aus Eichen-Blättern
- 10-15 Eichenblätter
- 150 ml Wasser
- 1 TL Natron (wenn du es noch nicht hast, bekommst du es hier*)
- 1/2 TL Meersalz (bekommst du hier*)
- Einen Mixer
Das Rezept von Martin ist im Vergleich zu den anderen Anleitung zum "Deo selber machen" ergänzt um 1/2 TL Meersalz. Zerkleinere die abgewaschenen Eichenblätter gemeinsam mit den 150 ml Wasser in einem Mixer und gebe der Flüssigkeit einen Tag Zeit zum Abstehen. Nach 24 Stunden kannst du die Flüssigkeit absieben und Natron + Meersalz hinzugeben. Schüttel' die Flüssigkeit kräftig und fülle sie mit einem Trichter in die möglichst wiederverwendete Sprayflasche für das selbst gemachte Deo.
Wenn du noch mehr Deos aus Naturmaterial selber machen willst, empfehle ich dir das Buch Natürliche Deos aus Wald und Wiese*.
Natürliches Deo selber machen? Check!
Vielleicht hast du schon meine letzten Beiträge aus der Blog-Kategorie Do It Yourself gelesen. Ich habe beispielsweise darüber geschrieben, wie du deine Zahnpasta selber machen kannst. Wie du merkst, kannst du eigentlich alle Dinge selber machen. Natürlich und plastikfrei. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass du diesen Artikel gelesen hast, um zukünftig dein Deo selber machen zu können. Denn auch für das selbst gemachte Deo gibt es wahnsinnig viele natürliche Alternativen. Sowohl in den Zutaten, als auch in der Form des Deos. Deocreme, Deospray oder Deoroller.
Probiere es aus, dein Deo selber zu machen. Schreibe mir gerne einen Kommentar mit deinen Erfahrungen, Anregungen oder neuen Ideen da. Ach und: Welches Deo ist dein Favorit?
Beste Grüße,

PS.: Wem der Aufwand für das selbstgemachte Deo zu groß ist, empfehle ich dieses plastikfreie feste Deo. Es riecht gut und hält länger, als man glaubt.
PPS.: Weißt du schon, wie einfach du auch dein Waschmittel selber machen kannst? Ich habe es ausprobiert und auch gelernt, wie wir unser Spülmittel selber machen können. Lies dir die Artikel durch.
Quellenangaben:
₁ https://www.hhp.de/beschwerdebilder/beschwerden-anderen-bereichen/lymphstau-lymphodem
₂ http://www.smarticular.net/kokosoel-deocreme-aus-drei-zutaten-schnell-wirksam-und-gesund
₃ http://schwatzkatz.com/deo-selber-machen-ganz-natuerlich-ohne-aluminium-mit-natron
₄ http://www.smarticular.net/deodorant-ohne-aluminium-selbst-herstellen-einfach-gehts
₅ http://www.smarticular.net/deo-spray-oder-roll-on-deo-mit-ahorn-herstellen
₆ https://hundertsand.wordpress.com/2017/06/13/bio-deo-natuerlich-selbstgemacht
Hello,
how long are the soda deodorants durable ?
Thank you
Hey Moni! The deodorants basically last forever, had always used it up pretty quickly.
Many greetings
Christoph