Ressource Sand – Chance und Bedrohung zugleich
Sand ist seit der Erfindung von Stahlbeton im Jahr 1867 ein Star unter den natürlichen Ressourcen. Baustellen überall auf der Welt würden ohne den unscheinbaren Rohstoff stillstehen. Der Sandabbau ist…
Hier im Nachhaltigkeit Blog bekommst du alle Tipps & Tricks für ein umweltfreundliches, nachhaltiges Leben. Der Begriff eines nachhaltigen Lebens ist relativer breit gefächert. Deshalb möchte ich dir hier noch einige Beispiel geben, die dir die Inhalte des Blogs noch ein bisschen greifbarer machen sollten:
Wie du anhand dieser Beispiele siehst, geht es in diesem Blog über nachhaltiges Leben vor allem um Tipps für den Alltag, Antworten auf alltägliche Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit, bestehende Umweltprobleme und wie jeder einzelne sie lösen kann und auch Interviews mit Menschen aus dem Umweltbereich.
Ich möchte dir hier ein umfassendes Bild darüber machen, wie viele großartige Menschen sich für den Umweltschutz einsetzen und wie auch du ein Teil der Lösung der Umweltprobleme unserer Zeit werden kannst.
In diesem Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit Blog kannst du einiges erwarten! Der Blog gliedert sich in die folgenden Unterkategorien, sodass du dir genau die Umwelt-Themen heraussuchen kannst, die dich interessieren:
In diesem Teil des Nachhaltigkeit Blogs lernst du die besten Umweltschutzprojekte zur Bewahrung unserer einzigartigen Natur und die besten Tipps, um nachhaltig leben zu können, kennen. Ganz im Sinne des Umweltschutzes.
Mit diesem Teil im Nachhaltigkeitsblog widme ich mich voll und ganz meinem Haupttheme, dem Plastikmüll in der Umwelt. Mache weniger Müll in deinem Haushalt, unterstütze Beach CleanUps. Du lernst in diesem Umwelt Blog, wie du ganz im Zero Waste Lebensstil plastikfrei leben kannst. Machen deinen Alltag nachhaltig.
In diesem Blog geht es darum, den unbewussten und alles andere als nachhaltigen Massenkonsum zu reduzieren. Denn man kann die meisten unserer Dinge, die wir im Alltag brauchen, auch selber machen. Lerne im Natur Blog, plastikfreie Dinge wie Zahnpasta selber zu machen. Ganz natürlich und ohne Kunststoff. Im natürlichen Do It Yourself Blog wirst du zum Beispiel lernen, wie du dein Waschmittel selber machen oder wie du deine eigene Macadamia Milch machen kannst.
Eine gute Chance für mich, eines meiner Lieblingsthemen „Body, Mind & Soul“ mit in den Blog einzubauen, bietet der Gesundheit Blog. Ich zeige dir, wie du ganz natürlich lebst und die Dinge zurückerlangst, die uns die Industrie im Laufe der Jahre genommen hat. Der Gesundheit Blog wird dich glücklicher, natürlicher und selbstbewusster machen. Lerne in diesem Blog zum Beispiel, warum du kalt duschen solltest!
Durch meine Arbeit an weltweiten Umwelt-Projekten reise ich auch viel und erlebe unsere einzigartige Natur. Der Reise Blog im Natur Blog zeigt dir die besten Naturerlebnisse und Naturreisen. Ich möchte deine Verbindung zur Natur beispielsweise mit dem Artikel Die besten Naturreiseziele in Deutschland erwecken.
Du siehst, das der Natur, Umwelt und Nachhaltigkeitsblog, genau wie unsere Natur, sehr vielfältig ist. Das möchte ich gerne bewahren.
Warum ein Nachhaltigkeit Blog Umwelt und Natur rettet
Es ist ja nicht der einzige Blog, der sich mit Nachhaltigkeit, Umwelt und Natur beschäftigt. Alle Nachhaltigkeit Blogger erzielen gemeinsam einen großen Effekt, denn Blogger verändern die Gesellschaft.
Das Thema Nachhaltigkeit steht mittlerweile zum Glück hoch im Kurs, die breite Masse hat es allerdings noch nicht erreicht. Um ein Umdenken bzw. ein neues Bewusstsein unserer Gesellschaft zu bewirken, sind Umwelt, Natur und Nachhaltigkeitsblogs also enorm wichtig. Der Umwelt Blog ist dafür da, unsere Natur immer greifbar zu haben, auch wenn wir uns mitten in der Großstadt befinden. Als Nachhaltigkeit Blogger sehe ich es als meine Pflicht, unserer Gesellschaft die Chance zu geben, die Verbindung zur Natur zu erhalten.
Dieser Blog hat seine Wurzeln zunächst in einer wirklich aufweckenden Erfahrung auf Sri Lanka – dort habe ich mich dem Plastikmüll-Problem gegenübergesehen, das auf den ersten Blick unbezwingbar wirkte.
Doch ob als Blogger über nachhaltiges Leben, wie auch über alle anderen Themen, ist man in der Regel nie allein.Aus der Energie etwas gegen den Plastikmüll in der Umwelt zu tun, entwickelte sich eine ganze Bewegung, die schließlich auf die Lösung aller Umweltprobleme abzielt. Mit dir und vielen anderen wundervollen Menschen gemeinsam, möchte ich deshalb als Blogger für nachhaltiges Leben dabei helfen, unsere Gesellschaft aufzuklären und unsere Welt zu verbessern.
PS: Falls du Fragen oder Verbesserungsvorschläge hast, schreibe einfach einen Kommentar unter den jeweiligen Artikel im Blog.
Sand ist seit der Erfindung von Stahlbeton im Jahr 1867 ein Star unter den natürlichen Ressourcen. Baustellen überall auf der Welt würden ohne den unscheinbaren Rohstoff stillstehen. Der Sandabbau ist…
Naturreisen in Deutschland machen die Deutschen am Liebsten. Die vielseitigen Naturreiseziele zeigen, dass man nicht weit reisen muss, um atemberaubende Momente zu erleben. In diesem Artikel, habe ich dir die…
Lerne in diesem Artikel, wie du dir einen Stehschreibtisch selber bauen kannst. Ganz einfach und unkompliziert aus Holz. Ich baue leidenschaftlich gerne meine Möbel aus altem Material selbst. So habe ich…
Kork ist eine natürliche Ressource und eine tolle Alternative für Plastik. Du findest das Material im Alltag unter anderem in Fußböden, Flaschenverschlüssen, Lederprodukten und natürlich auch bei Pinnwänden. In diesem…
Waschsoda, auch Natriumcarbonat genannt, ist eines der wichtigsten Haushaltsmittel, da es zu den unterschiedlichsten Anwendungen genutzt werden kann. Es kann fast jedes Reinigungsmittel ersetzen und darf deshalb bei niemandem, der plastikfrei…
Heutzutage hat Umweltschutz in der Schule immer noch einen zu niedrigen Stellenwert. Dabei spricht so viel dafür, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Schule mehr in den Fokus zu rücken, ja…
Geschenke plastikfrei verpacken: Das macht Sinn! Denn wo viele Geschenke verpackt werden, entsteht auch viel Plastikmüll. Geschenkverpackungen schaffen einen schönen Moment, sind danach aber überflüssig. Deshalb solltest du darauf achten,…
Hast du schon von Kleidung gehört, die aus dem Plastikmüll aus dem Meer hergestellt wird? Frei nach dem Motto „Besser das Plastik am Körper als im Körper“ und geleitet durch…
Was sind eigentlich Seltene Erden und kritische Metalle? Ob privat oder für die Arbeit, viele von uns nutzen tagtäglich technische Geräte wie Computer, Tablets und Handys. Genau jetzt nutze ich bereits…
Du bist auf der Suche nach einer Doku über Nachhaltigkeit für den nächsten Filmabend? Es muss ja nicht immer ein Actionfilm sein. In diesem Artikel stelle ich dir deshalb die…