Neue Sprache lernen – 10 Tipps, damit es sicher klappt!
Du willst erfolgreich eine neue Sprache lernen und das möglichst schnell und effizient? Dann bist du hier genau richtig! Wer eine oder mehrere Fremdsprachen spricht, hat es leichter, in fremde…
Im Wissen Blog erfährst du alles über Nachhaltigkeit und vor allem auch über die Umweltprobleme unserer Zeit. Du erhältst einen weitreichenden Blick auf die Zusammenhänge zwischen unserem Verhalten und den Auswirkungen auf andere Menschen und unsere Umwelt.
Mit diesen Artikeln bekommst du einen guten Start in den Wissensblog:
Schaue dich einfach ein bisschen im Wissen Blog um und lerne täglich dazu. Natürlich kannst du auch bei Fragen oder Verbesserungsvorschlägen einfach einen Kommentar unter dem jeweiligen Artikel abgeben. Niemand ist perfekt – aber alle sollten stetig dazulernen.
Alles, was wir in unserem Alltag tun, beeinflusst unsere Umwelt, andere Menschen, Tiere und Pflanzen. Egal, ob wir gerade etwas essen oder mit dem Taxi von A nach B fahren. Wir verbrauchen Ressourcen. Der deutsche Earth Overshoot Day rückt immer dichter an den Jahresanfang – und das ist erschreckend. Wir leben auf Pump. Der Wissen Blog soll dir zeigen, dass es auch anders geht. Das wir im Einklang mit der Natur leben können, ohne an Lebensqualität zu verlieren. Und das wir ruhig das Tempo aus unserem Alltag nehmen können, um unsere Gesundheit zu schützen.
Ich will ehrlich sein: früher hatte ich keine Lust zu lernen oder Dinge zu hinterfragen. Heute ist das glücklicherweise anders. Ich weiß, dass mein eigenes Verhalten Auswirkungen auf die Umwelt hat – und dass ich selbst die Chance habe, diese zu minimieren und die einzigartige Natur zu erhalten. Ich führe diesen Wissensblog, weil ich alles über Nachhaltigkeit wissen und diese Erkenntnisse an andere Menschen weitergeben möchte. Vielleicht interessiert nicht alles in diesem Blog Jedermann. Doch grundsätzlich betreffen Themen wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit jeden. Deshalb ist es wichtig, darüber zu sprechen und zu informieren.
Du willst erfolgreich eine neue Sprache lernen und das möglichst schnell und effizient? Dann bist du hier genau richtig! Wer eine oder mehrere Fremdsprachen spricht, hat es leichter, in fremde…
Du willst dein Allgemeinwissen verbessern und trainieren? Dann bist du hier genau richtig! Allgemeinbildung ist eine extrem wertvolle Waffe im Alltag. Sie hilft uns bei Bewerbungsgesprächen für einen neuen Job,…
Was ist ökologische Landwirtschaft? Wenn du die Antwort auf diese Frage suchst, bist du hier genau richtig! Die Art und Weise, wie wir unsere Lebensmittel produzieren, trägt wesentlich zu den…
Wenn du die wichtigsten Fachbegriffe der Nachhaltigkeit und Definitionen aus dem Bereich des Umweltschutzes suchst, bist du hier genau richtig! Wer sich gegen die größten Umweltprobleme unserer Zeit oder Ungerechtigkeiten…
Immer häufiger hört man, dass Tierrechtsaktivisten oder Veganer den Holocaust mit der Massentierhaltung vergleichen. Die Reaktionen darauf reichen von erschüttert bis verständnisvoll. Darf man diesen Vergleich vornehmen? Meine Meinung dazu:…
Hast du schon einmal von den Klima Kippelementen gehört? Der Klimawandel ist ein globales Problem und seit einiger Zeit endlich auch ein viel diskutiertes Thema in den Medien und unseren…
Hast du schon einmal vom sogenannten Whataboutismus gehört? Selbst wenn nicht, bist du ihm garantiert schon einmal in deinem Alltag, in den Nachrichten oder in den sozialen Medien begegnet. Vielleicht…
Wo liegt der Unterschied zwischen vegan und pflanzlich? Wenn du dir gerade diese Frage stellst, bist du hier absolut richtig. Veganismus ist ein oft diskutiertes und für viele auch ein…
Du willst wissen, was Speziesismus ist? Dann bist du hier genau richtig! Die meisten wissen, was Sexismus und Rassismus bedeuten. Diese Formen der Diskriminierung existieren immer noch, werden aber nicht…
Was sind natürliche Ressourcen? Immer wieder erwähne ich sie in meinen Beiträgen und betone, dass wir in unserem Alltag dazu beitragen müssen, sie zu schützen und zu schonen. Doch richtig…