10 Gründe für Umweltschutz in der Schule
Heutzutage hat Umweltschutz in der Schule immer noch einen zu niedrigen Stellenwert. Dabei spricht so viel dafür, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Schule mehr in den Fokus zu rücken, ja…
Im CareElite Umweltschutz Blog geht es ganz besonders um unterstützende Projekte aus Natur & Umwelt. Ich stelle dir Umweltschutz Projekte vor, die einzigartige Arbeit machen und es verdient haben, gesehen zu werden. In der Umweltschutz Kategorie des Blogs kannst du außerdem Tipps und Tricks zu umweltbewusstem Konsum und anderen nachhaltigen Dingen des täglichen Lebens erwarten.
Mit dem Umweltschutz Blog möchte ich dir die Umweltprobleme unserer Zeit vorstellen und Lösungen diskutieren und umsetzen. Jeder von uns muss seinen Teil zum Erhalt unseres wunderbaren Planeten beitragen. Der Umweltschutz Blog verbindet die Plastikmüll in der Umwelt, Klimawandel, Überfischung, die Vernichtung des Regenwaldes und andere Umweltprobleme dieses Jahrhunderts. Wir müssen mehr über den Umweltschutz sprechen, bevor wir unsere Erde endgültig zerstören. Nur ein Umdenken aller Menschen, eine kollektive Bewusstseins-Veränderung kann unsere Umwelt für die nächsten Generationen retten. Es wird so oder so einen Wandel des Bewusstseins geben, doch wir müssen selbst entscheiden, ob wir diesen Wandel selbst einleiten oder er auf die harte Tour (Kriege, Ressourcen-Ende, Sanierung aller Ressourcen auf der Erde) passiert. Der Umweltschutz Blog soll dabei helfen, den Bewusstseins-Wandel selbstständig durchzuführen. Denke umweltbewusst und lebe besser!
ich widme mich in diesem Blog natürlich ganz besonders meinem Hauptthema, dem Plastikmüll in der Umwelt. Du wirst dieses Umweltproblem von allen Seiten kennenlernen. Beispielsweise erkläre ich dir die Müllstrudel im Meer oder wie Mikroplastik in Kosmetika unsere Meere vermüllt. Ich wette, dass 95% der Menschen auf unserem Planeten nicht wissen, dass Unternehmen Mikroplastik in Duschgel, Cremes oder Zahnpasta integrieren. Deshalb will und muss ich mit diesem Blog etwas für die Aufklärung unserer Gesellschaft tun.
Du wirst auch lernen, was das so beliebte und nachgefragte Palmöl in den täglichen Produkten aus den Supermärkten so im Regenwald anrichtet. Ich werde im Umweltschutz Blog auch viele Interviews mit Umweltexperten veröffentlichen. Das sind Tipps von Menschen, die jeden Tag direkt mit den Umweltproblemen auf unserer Erde in Kontakt kommen.
Ich bin Umweltschutz Blogger, weil ich das Bewusstsein unserer Gesellschaft positiv verändern möchte. Denn das ist dringend nötig, wenn wir die Erde zukünftigen Generationen so überlassen wollen, wie wir sie vorgefunden haben. Wie für viele andere Blogger auch, ist die Natur ist meine Leidenschaft. Ich möchte, dass das auch so bleibt und nicht weiterer Plastikmüll in die Umwelt gelangt, die Ozonschicht nicht weiter schrumpft, die Nahrungskette im Gleichgewicht bleibt und der Regenwald nicht weiter abgeholzt wird. Deshalb bin ich Umweltschutz Blogger. Punkt.
Heutzutage hat Umweltschutz in der Schule immer noch einen zu niedrigen Stellenwert. Dabei spricht so viel dafür, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Schule mehr in den Fokus zu rücken, ja…
Du bist auf der Suche nach einer Doku über Nachhaltigkeit für den nächsten Filmabend? Es muss ja nicht immer ein Actionfilm sein. In diesem Artikel stelle ich dir deshalb die…
Hast du schon von plastikfreien Milchkapseln gehört? Durch einen Leserhinweis bin ich auf Ernährungswissenschaftlerin Martha Wellner und Professor Dr.-Ing. Joachim Ulrich gestoßen, die an der Universität Halle aus Zucker und…
Bei meiner stetigen Suche nach großartigen Projekten gegen den Plastikmüll in der Umwelt bin ich auf das Projekt Pacific Garbage Screening gestoßen. Mit der Initiatorin Marcella Hansch habe ich mich direkt…
Palmöl ist das am meisten verwendete Öl auf der Welt, denn es ist billig, hat einen hohen Ertrag pro Hektar und die Plantagen lassen sich schnell hochziehen. Etwa 50 Prozent…
Im Mondberge Magazin durfte ich mich vor einigen Monaten richtig austoben und ein Essay zum Thema Plastikmüll verfassen. Dieses möchte ich dir hier selbstverständlich kostenlos zur Verfügung stellen. Gerade weil…
Du möchtest lernen, wie du persönlich etwas für den Klimaschutz tun und somit den Klimawandel stoppen kannst? Dann möchte ich dir in diesem Artikel Klimaschutz Tipps mit an die Hand…
Nicole Plock und das Arekapak-Team stellen nachhaltige Verpackungen aus Palmblättern her und wollen damit z.B. die klassischen Plastikverpackungen für Blaubeeren oder Himbeeren plastikfrei ersetzen. Als ich von ihrer Idee gehört habe, musste…
Ich kann nicht genug über den Plastikmüll in der Umwelt und in den Meeren berichten. Ich habe mich deshalb mit Silvia Frey von OceanCare getroffen, um noch mehr über bestehende Projekte…
Heute war ich mit Dr. Bernhard Bauske vom WWF zum Interview über das Thema Plastikmüll in der Umwelt verabredet. Er ist bereits seit über 20 Jahren für den WWF tätig und…