Hier im Minimalismus Blog von CareElite bekommst du die besten Tipps rund um weniger Konsum und ein minimalistisches Leben. Ganz egal, ob du zu Hause ein bisschen ausmisten oder in deinem Leben grundsätzlich unwichtige Dinge wie den Konsum reduzieren möchtest. Mit diesen Blog-Beiträgen hast du einen ganz guten Einstieg:
Jeden einzelnen Beitrag in diesem Konsum Blog kannst du wie gewohnt kommentieren. Schreibe mir beispielsweise, wenn du Verbesserungsvorschläge, Fragen oder eigene Ideen dazu hast!
Minimalismus Blog von CareElite
In diesem Blog über Minimalismus wirst du regelmäßig über diesen modernen Lebensstil informiert und inspiriert. Reduziere deinen Konsum und allgemein auch unwichtige Dinge in deinem Alltag. Schaffe Übersichtlichkeit – denn die wird dich glücklicher und ausgeglichener machen. Der Minimalismus Blog wird die beispielsweise die besten Bücher über Minimalismus vorstellen. Außerdem lernst du zum Beispiel die Tiny House Bewegung kennen, bei der man nicht in überdimensionierten Wohnungen lebt, sondern in sogenannten Mini-Häusern, die einfach nur so minimal ausgestattet sind, wie man es wirklich braucht.
Deshalb bin ich Minimalismus Blogger
Während ich bei CareElite ja hauptsächlich über das plastikfreie Leben aufkläre, ist natürlich auch die Konsum-Kritik und der Minimalismus ein wertvoller Antrieb. In diesem Minimalismus Blog möchte ich deshalb noch etwas weiter denken und nicht nur Müll vermeiden, sondern grundsätzlich den Begriff des Besitzes zu hinterfragen. Nachhaltiger Konsum ist zukunftsfähig. Mehr zu haben macht einen nicht zwingend glücklicher. Deshalb möchte ich als Minimalismus Blogger ganz klar zeigen, dass man auch mit wenigen aber dafür für einen selbst wertvollen Sachen, glücklich sein kann. Der reduzierte Konsum schont den Geldbeutel und schafft eine beruhigende Übersicht in der Wohnung. Und jetzt viel Spaß in diesem Konsum Blog!
Was versteht man unter minimalistischer Fitness – und wie kann man auch ganz ohne Fitnessstudio fit bleiben? Wenn du antworten auf diese Fragen suchst, bist du hier absolut richtig! Minimalismus…
Du willst Elektromüll vermeiden und mehr über Nachhaltigkeit bei Elektrogeräten wissen? Dann bist du hier an der richtigen Adresse! Kopfhörer, Kühlschränke, Smartphones, Computer… unsere Haushalte sind voll von elektronischen Geräten.…
Gibts es nachhaltige Alternativen zum Weihnachtsbaum? Der Christbaum ist eine schöne, alte Tradition – Millionen von Menschen auf der ganzen Welt stellen ihn sich jedes Jahr ins Wohnzimmer. Doch ein…
Du willst wissen, was der Black Friday ist und was er für Umweltschutz und Nachhaltigkeit bedeutet? Dann bist du hier genau richtig! Black Friday, der letzte Freitag im November, hat…
Du willst Weihnachten möglichst nachhaltig verbringen? Dann bist du hier genau richtig! In der Weihnachtszeit kaufen sich viele Menschen um den Verstand, fliegen an ihre Heimatorte und essen gestopfte Gänse. Doch…
Du willst wissen, wie Olivenholz in puncto Nachhaltigkeit abschneidet? Dann bist du hier genau richtig! Ob als Müslischale, Schneidebrett, Kochlöffel oder Messerblock – das zeitlose Holz des knorrigen Olivenbaums hat…
Du möchtest mehr Wasser sparen? Sehr gut! Denn in Deutschland verbraucht jeder Mensch durchschnittlich 122 Liter Trinkwasser pro Tag. Damit liegen wir im Europavergleich hinter England, Frankreich und Österreich. Trotzdem…
Du fragst dich, ob Laubsauger und Laubbläser umweltschädlich sind? Dann bist du hier absolut richtig! Ein idyllischer Herbstmorgen: der frische Wind pfeift durch die Allee, das bunte Laub segelt von…
Was ist Littering? Wenn du dir gerade diese Frage stellst, bist du hier genau richtig! Wer sich mit dem Plastikmüll in der Umwelt beschäftigt, hört unweigerlich auch von dem Begriff…
Ist Veganismus wirklich so teuer und kostspielig? Immer wieder hört man, dass vegane Ernährung ein Luxusproblem sei und viel zu sehr ans Geld gehen würde. Nicht zuletzt aufgrund der Ersatzprodukte…