Celebrate plastic free is easy! Whether you're a host or a guest, you can avoid a lot of plastic waste at parties and celebrate sustainably. Because after beach parties, garden parties, or just barbecues, there's usually a bunch of plastic waste left behind. Transfer your plastic free life now also on the celebration. Today you'll get 10 ideas for a plastic-free party that are easy to implement and really not time-consuming. Let's go!
1. plate made of wood & sugar cane or bring it yourself
This is really super easy! Quickly grab the plate from the kitchen and pack it. Your party will leave behind a lot less trash. And if your guests don't want to take things to the party themselves, the party can still be sustainable. Either provide some extra plates from your kitchen or offer sustainable disposable plates from Papstar. The plates are made from sugar cane or wood from German forests, for example. Since 121 cubic meters of wood grows back in Germany every year and only 76 cubic meters of wood are cut down, this makes the party sustainable and plastic-free despite the waste it produces. The following are two recommendations:
View square plates (20 x 20 cm) from sugar cane*
View round plate (23 cm) from sugar cane*
2. stainless steel & paper straws or omit them altogether.
Does it really look cool to drink from a straw? 😉 If your answer is yes, then you should at least switch from plastic straws to sustainable paper, glass or stainless steel straws for a plastic-free party. Because since straws are usually only used once, they make way too much plastic waste. If you need straws at all for your party, here are three recommendations for a plastic-free party with paper, glass or stainless steel straws:
View 5 glass straws with 2 cleaning brushes*
8 stainless steel straws with 2 cleaning brushes*
3. Nachhaltiges Party-Besteck oder Snacks anbieten, die kein Besteck benötigen!
Du kannst die plastikfreie Party noch nachhaltiger feiern, indem du entweder direkt nur Snacks anbietest, die kein Besteck benötigen (Knobi-Brot, Pizza-Stücke etc.) oder nachhaltiges Besteck anbietest. Wie schon bei den Tellern, kannst du auch Löffel, Gabel und Co. plastikfrei aus nachhaltigem Holz bekommen. Auch Schalen für Fingerfood gibt es in nachhaltiger Form. So entsteht kein Plastikmüll und du zeigst, wie einfach man nachhaltig feiern kann. Folgende Vorschläge für dein Party-Besteck:
Jetzt 100 Einwegmesser aus Holz bekommen*
Hier 100 Einweggabeln aus Holz ansehen*
Die 100 Einweglöffel aus Holz gibt's hier*
50 Fingerfood-Schalen („Schiffchen“) ansehen*
Essbesteck-Set aus Edelstahl (ideal für Outdoor) ansehen*

4. Wiederverwendbare Edelstahl Eiswürfel für Cocktails verwenden!
Edelstahl-Eiswürfel sind besonders für Whiskey-Trinker cool, aber eignen sich auch wunderbar für Cocktails und Co. Einfach ins Gefrierfach legen. Die Eiswürfel-Alternative ist hygienisch unbedenklich und kühlt extrem lange.
8 Wiederverwendbare Edelstahl-Eiswürfel mit Zange ansehen*
5. Becher, Trinkflasche, Gläser und Tassen selbst mitbringen
Auch bei den Getränken gibt es wieder zwei Varianten, um die Party möglichst nachhaltig zu feiern. Wer sowieso nachhaltig lebt, hat immer seine Trinkflasche dabei. Warum also nicht einfach die eigene Trinkflasche mit zur Party nehmen. Wie bei den Tellern auch, empfehle ich dir für eine nachhaltige Party, dass jeder seine Becher, Tassen etc. mitbringt. In der Regel bringt ja auch jeder etwas zu trinken mit, also warum nicht auch Becher, Tasse und Co. Wenn du selbst Getränke bereitstellst, ist ein Getränkespender aus Glas auch richtig cool, um Plastikmüll zu vermeiden! Wer nicht auf Einwegbecher verzichten möchte, kann dennoch für eine nachhaltige Feier sorgen: Papstar bietet Getränkebecher aus Polymilchsäuren (Bio-Kunststoff PLA) an, die biologisch abbaubar sind. Und auch auch den Kaffeelöffel gibt es nachhaltig aus Birkenholz. Eine coole plastikfreie und immer wiederverwendbare Alternative sind auch Becher aus Edelstahl!
70 Getränkebecher aus PLS (Polymilchsäure, Bio-Kunststoff) ansehen*
100 Kaffeelöffel aus Birkenholz, ungebleicht und splitterfrei ansehen*
5 Edelstahl-Trinkbecher für deine Party ansehen*
Getränkespender aus Glas ansehen*
6. Nutze Einmachgläser für Snacks und Licht!
Ja, du hast richtig gehört. Auch für Licht. Es gibt ein richtig cooles Einmachglas, dass mit Solarenergie am Abend für ausreichend Licht und eine coole Stimmung sorgt. Damit du dir weiteren Müll durch Snack-Teller usw. sparen kannst, solltest du einfach Einmachgläser auffüllen. Und auch mit Kerzen und Windlichtern in kleinen Einmachgläsern kannst du die Party erhellen. Schon ist deine Feier wieder etwas nachhaltiger!
1 Solar-Einmachglas für Licht und eine coole Party-Stimmung ansehen*
12 Windlichter mit Henkel (Glaslaternen) ansehen*
7. Party-Deko aus Papier verwenden oder ganz weglassen
Bei Kindergeburtstagen oder großen Feiern kann ich Deko wie Partygirlanden, Tischdecken und Co. schon verstehen. Sonst kann man aber auch gut auf Deko verzichten, damit die Party nachhaltiger wird. Wenn man die Party etwas schmücken möchte, dann wenigstens mit Partygirlanden und Tischdecken aus Papier. So entsteht kein Plastikmüll und die Party ist dennoch nachhaltig.
Papiertischtuch (50 m x 1 m) ansehen*
Partygirlanden aus Papier (6 m lang) ansehen*
8. Papierservietten oder wiederverwendbare Servietten anbieten!
Je nach Party-Art sind Servietten unverzichtbar. Papierservietten sind okay, aber meist auch in Plastik verpackt und deshalb nicht so wunderbar nachhaltig wie zum Beispiel wiederverwendbare Stoffservietten aus Leinen. Optisch cool, einfach waschbar und immer wiederverwendbar.
50 Papierservietten von Papstar ansehen*
6 wiederverwendbare Servietten aus Leinen ansehen*
9. Stelle ausreichend Mülleimer auf
Auch wenn es eine nachhaltige Party ist, fällt dennoch Müll an. Holzbesteck und Co. machen zwar keinen Plastikmüll, müssen aber entsorgt werden. Deshalb sorge dafür, dass du überall ausreichend Mülleimer aufstellst und direkt schon Plastikmüll und Kompost voneinander trennst. So vermeidest du, dass entstehender Abfall in die Umwelt gelangt und kannst weiterhin nachhaltig feiern.

10. Feuertopf oder Holzkohlegrill statt Einweggrill!
Der Einweggrill macht sofort Plastikmüll und ist alles andere als nachhaltig. Viel cooler wird die Grill-Party mit einem Holzkohlegrill oder einem Feuertopf („Dutch Oven). Der Feuertopf ist aus Gusseisen und kann nach dem Aufsetzen auf die Glut direkt verwendet werden. Der Deckel kann auch als Pfanne dienen. Die Holzkohle holst du am besten bei dir im Markt vor Ort.
Der Feuertopf („Dutch Oven“) für 8 – 14 Personen ansehen*
Deckelheber für den Feuertopf ansehen*
Plastikfrei feiern - Geht das?!
Ja es geht. Und das nachhaltig und ohne zeitlichen Mehraufwand! Ersetze einfach alles was normalerweise auf Party Plastikmüll produziert durch nachhaltige oder selbst mitgebrachte Dinge, wie Teller, Besteck oder Tassen. Und auf Strohhalme oder Partygirlanden kann man ja unter Umständen auch ganz verzichten oder? 😉 Ich hoffe, dass dir meine zehn Ideen weiterhelfen, um bei deinen nächsten Partys nachhaltiger und plastikfreier feiern zu können!
Lass' uns die Liste der Ideen für eine nachhaltige, plastikfreie Party gemeinsam erweitern. Schreibe mir deine Erfahrungen und Tipps einfach als Kommentar.
Bleib' sauber,

PS.: Hast du schon ein plastikfreies Geschenk? Dann lass' dich hier im Plastikfrei Shop inspirieren. Lerne hier außerdem, wie du Geschenke plastikfrei und nachhaltig verpacken kannst!
We use cloth tablecloths. They can be washed and reused. Also white bedclothes (without elastic) are great for beer tables
Hey Lisa! Thanks for your inspiration! That is also still a good idea, since there are of course also tablecloths as disposable products.
Best regards
Christoph