Welche Vorteile hat es, eine neue Sprache zu erlernen? Viele Menschen spielen mit dem Gedanken, sich einer neuen Fremdsprache zu widmen. Doch oft scheint das Unterfangen so umfangreich, dass das Vorhaben schnell wieder in Vergessenheit gerät.
Dabei gibt es heute unfassbar viele Möglichkeiten, Fremdsprachen einfach und unkompliziert zu erlernen. Sei es über Apps wie Babbel* oder persönlich in der Volkshochschule. Vom Französischunterricht bis hin zu Thai-, Chinesisch- oder Spanischkursen gibt es unglaublich viele Angebote. Es gibt also keine Grenzen mehr – und zudem noch so viele gute Gründe für Sprachkurse und das Lernen einer Fremdsprache.
In diesem Artikel möchte ich dir jetzt die absolut wichtigsten Vorteile nennen und dir zeigen, warum du unbedingt eine neue Sprache lernen solltest. Auf geht's!
1. Selbstvertrauen steigern
Der erste Schritt, eine neue Sprache zu erlernen, ist, den Mut und die Motivation zu finden, sich auf etwas Neues einzulassen. Jeder Lernfortschritt, den du machst, steigert dein Selbstvertrauen.
Muttersprachler:innen freuen sich außerdem immer, wenn Menschen anderer Herkunft sich bemühen, ihre Sprache zu verstehen und zu sprechen. Sie werden von dir beeindruckt sein – und auch das gibt deinem Selbstbewusstsein einen Kick. 🙂
Tipp: Schon klar, Veränderungen fallen uns Menschen oft schwer. Im verlinkten Artikel erfährst du, warum das so ist – und warum das kein Grund ist, es gar nicht erst zu versuchen.
2. Karrierechancen verbessern
Im Berufsalltag ist es heute fast unumgänglich, mindestens eine Fremdsprache zu beherrschen, wenn man Karriere machen möchte. Bewerber:innen mit Fremdsprachenkenntnissen sind gerade in Zeiten der Globalisierung weltweit gefragt.
Mitarbeiter:innen, die eine relevante Sprache beherrschen, erhalten häufig sogar ein höheres Gehalt als ihre Kolleg:innen.
3. Räumliche und zeitliche Flexibilität

Im Urlaub verliebt, ein Jobangebot im Ausland oder das anstehende Auslandssemester? Wenn du offen dafür bist, eine neue Sprache zu lernen, kannst du Wohn- und Arbeitsort frei wählen und persönliche Träume leichter realisieren. Das kann also ein ganz entscheidender Vorteil einer neu erlernten Sprache sein.
Tipp: Du suchst gerade etwas Neues? Dann schau dich jetzt unbedingt im nachhaltigen Jobportal nach ausgeschriebenen Stellen mit Mehrwert für dich, die Umwelt und unsere Gesellschaft um!
4. Offenheit & Toleranz fördern
Eine fremde Sprache eröffnet dir neue Perspektiven und ermöglicht es dir, andere Menschen besser zu verstehen. Unsere Kultur prägt uns und unser Verhalten. Sprache ist dabei oft ein Spiegel der jeweiligen kulturellen Gepflogenheiten.
Wenn du dich darauf einlässt, wirst du schnell merken, dass du die eigenen Denk- und Handlungsweisen hinterfragst und anderen Menschen und Kulturen offener und toleranter begegnest. Das sind wirklich erstrebenswerte positive Charaktereigenschaften.
5. Entspannter reisen
Wer kennt es nicht: Man ist im Urlaub und möchte etwas bestellen, spricht aber die Sprache nicht. Natürlich geht es oftmals auch mit Händen und Füßen und in touristischen Regionen, Resorts und Clubhotels sprechen die Einheimischen meist sogar Englisch oder Deutsch.
Trotzdem reist du deutlich entspannter und hast mehr Spaß, wenn du dich zumindest grundlegend verständigen kannst. Deshalb mache ich oft einen 3-monatigen Sprachkurs bei Babbel*, bevor ich eine Urlaubsreise in ein anderes Land antrete.
Tipp: Schau dir auch noch unbedingt meinen Beitrag darüber an, wie du deutlich nachhaltiger reisen kannst! Denn auch dabei gibt es einige Dinge zu beachten.
6. Kommunikationsbarrieren überwinden
Du musst nicht im Urlaub sein, um mit einer Fremdsprache konfrontiert zu werden. Wer schon mal in Berlin war, weiß das. Kommt beispielsweise eine neue Person in den Freundeskreis, die nur Englisch spricht, und du selbst beherrscht im Vergleich zu allen anderen die Sprache nicht, bist du schnell mal außen vor.
Ein unangenehmes, aber vermeidbares Gefühl. Umso besser, wenn du zumindest dem Englischen mächtig bist. Und umso sympathischer, wenn du extra für diese Personen einen Sprachkurs absolvierst. 🙂
7. Bessere Entscheidungen treffen
Wissenschaftler:innen fanden bei einer Studie der University of Chicago heraus, dass Menschen, die zweisprachig aufgewachsen sind, mehr Vertrauen in sich selbst haben und schnellere und bessere Entscheidungen treffen.
Was für Menschen gilt, die das Privileg hatten, mit zwei Sprachen aufzuwachsen, könnte auch für Menschen gelten, die erst später eine zweite Sprache erlernen. Eine neue Sprache kann also deine persönliche Weiterentwicklung ganz entscheidend fördern.
8. Gehirn trainieren
Durch das Erlernen einer Fremdsprache kannst du dein Gehirn trainieren. Neue Vokabeln und fremde Grammatik halten die Gehirnzellen auf Trab, fördern das Erinnerungsvermögen und verbessern sogar die Performance bei Tests und Prüfungen.
Eine Studie des University College London hat außerdem gezeigt, dass Menschen, die zwei oder mehr Sprachen sprechen, im Alter seltener an Krankheiten wie Alzheimer leiden.
Tipp: In einem separaten Artikel zeige ich dir auch, wie du ganz nebenbei auch dein Allgemeinwissen verbessern kannst!
9. Fremdsprachen machen sexy
Noch ein Vorteil einer neuen Fremdsprache? Kein Problem! Die wenigsten sprechen eine neue Fremdsprache ohne Akzent und viele schämen sich dafür. Der Anspruch, perfekt zu sein, ist so groß, dass viele lieber gar keine Fremdsprache lernen oder sprechen wollen.
Dabei haben Britische Dating-Agenturen herausgefunden, dass ein fremder Akzent sexy wirkt und auf viele Menschen anziehend und sehr sympathisch.
10. Neue Freundschaften schließen

Was wäre das Leben ohne gute Freunde? Eine andere Sprache zu sprechen bedeutet auch, dass du leichter neue Freundschaften mit Menschen knüpfen kannst, mit denen du sonst eventuell nie in Berührung gekommen wärst.
Solche interkulturellen Freundschaften sind extrem bereichernd für beide Seiten und machen dich umso stolzer auf den Mut, einen Sprachkurs absolviert zu haben.
Tipp: Lies unbedingt das Buch „Wie man Freunde gewinnt“ (gibt's hier*) von Dale Carnegie. Es zählt definitiv zu den Büchern, die mein Leben verändert haben!
Die Vorteile einer neuen Sprache schätzen
Warum solltest du also eine neue Sprache lernen? Um Freunde zu gewinnen, um dein Selbstvertrauen zu steigern, um deine beruflichen Chancen zu erhöhen, um dein Gehirn fit zu halten, um Herausforderungen zu meistern und um dein Leben noch spannender zu machen! 🙂
Wie gesagt: Ich persönlich lerne neue Sprachen immer hier über die App von Babbel*. Das funktioniert bequem, spielerisch, zeitlich flexibel und effektiv – auch unterwegs. Die Anmeldung geht auch richtig schnell. Und wenn du es lieber persönlich magst, sind Sprachinstitute und Volkshochschulen natürlich ebenfalls eine gute Wahl.
„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt.“
Ludwig Wittgenstein (mehr unter Sprache Zitate)
Ich hoffe, dass ich dich mit diesem Beitrag von den Vorteilen einer neuen Sprache überzeugen konnte. Hast du Fragen oder weitere Gründe entdeckt? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar – in welcher Landessprache auch immer. 😉
Bleib wissbegierig und offen für Neues,

PS: Im Blog für Persönlichkeitsentwicklung findest du viele weitere Tipps und Tricks für dein weiteres Leben. Lerne als Nächstes zum Beispiel, wie du Menschen leichter überzeugen kannst!
Abgesehen von meiner Vorliebe für Sprachen allgemein, ist auch bei mir der Vorteil, entspannter reisen zu können, ein ausschlaggebender Grund für mich gewesen, Spanisch zu lernen. Meine Spanischkenntnisse haben mir zu einem schönen zweimonatigen Aufenthalt in Südamerika verholfen, sogar in den portugiesisch sprachigen Ländern. Zudem finde ich es schmeichelnd, wenn Freunde und Verwandte einen als erste Anlaufstelle sehen, bestimmte Dokumente für sie zu übersetzen.
Die Kommentarfunktion ist deaktiviert.