Natürliches Gesichtspeeling selber machen
Hier erfährst du, warum du dein Gesichtspeeling selber machen solltest und welche Zutaten du verwenden kannst. Natürlich bekommst du auch Rezepte, die du gleich ausprobieren kannst, denn viele der Zutaten…
Hier erfährst du, warum du dein Gesichtspeeling selber machen solltest und welche Zutaten du verwenden kannst. Natürlich bekommst du auch Rezepte, die du gleich ausprobieren kannst, denn viele der Zutaten…
In letzter Zeit kam ich immer wieder mit dem Thema Recycling Mode aus Reststoffen in Kontakt. Um mehr über diese Form nachhaltiger Kleidung zu erfahren, habe ich mich mit Nick vom deutschen Modelabel…
Was sind typische Produkte mit Mikroplastik? Von Mikroplastik hat wohl mittlerweile jeder schon einmal gehört. Dennoch bleibt es schwierig es in Produkten auf den ersten Blick zu erkennen, denn Mikroplastik…
Hast du schon einmal etwas von Bioplastik gehört? Diesen besonderen Kunststoff gibt es seit ein paar Jahren. Was sich dahinter verbirgt erfährst du in meinem Artikel. Kannst du das Bioplastik…
Viel Wasser trinken ist super – vor allem im Sommer. Es gibt nur ein Problem: Die Plastikflasche. In Deutschland werden jährlich 11,5 Milliarden Liter abgefülltes Wasser aus Plastikflaschen getrunken – genug, um…
Pilates Training hat sich mittlerweile in Deutschland und der Welt etabliert. Es fördert deine Gesundheit und hilft dir den nötigen Ausgleich zu finden. In diesem Artikel möchte ich dir jetzt…
Mehr oder weniger durch Zufall bin ich auf die nachhaltige Schokolade von fairafric gestoßen und finde das Projekt von der fairen Produktion bis hin zum vielfältigen Angebot großartig. Deshalb habe…
Hast du dich schon einmal mit dem Heilfasten beschäftigt? Fasten liegt wieder voll im Trend: Besonders das kurzzeitige Fasten, auch Intervallfasten genannt, ist der Abnehmtrend schlechthin. Doch die Methoden des Fastens…
Ständig habe ich vom Wurmkomposter für Biomüll gehört und wollte jetzt endlich wissen, inwiefern Würmer den Zero Waste Lebensstil unterstützen können. Dazu habe ich mich mit David, dem Gründer von…
Wie kann man die Lebensmittelverschwendung reduzieren und was genau ist überhaupt Lebensmittelverschwendung? Es ist verrückt, dass wir weltweit mehr als ein Drittel aller produzierten Lebensmittel wegwerfen, während es auf unserer…