Naturerlebnisse im Frühling 2018
Der Frühling ist für mich die schönste Zeit des Jahres. Nach den kalten Wintermonaten erwacht die Natur wieder zum Leben, die Zugvögel aus dem Süden kommen zurück, viele Tiere beenden…
Der Frühling ist für mich die schönste Zeit des Jahres. Nach den kalten Wintermonaten erwacht die Natur wieder zum Leben, die Zugvögel aus dem Süden kommen zurück, viele Tiere beenden…
Kork ist eine natürliche Ressource und eine tolle Alternative für Plastik. Du findest das Material im Alltag unter anderem in Fußböden, Flaschenverschlüssen, Lederprodukten und natürlich auch bei Pinnwänden. In diesem…
Benutzt du noch Plastikstrohhalme? Ich habe seit einiger Zeit damit aufgehört. Leider passiert es mir mal wieder, dass ich im Restaurant vergesse, Bescheid zu sagen. Dann kommt mein Drink doch…
Waschsoda, auch Natriumcarbonat genannt, ist eines der wichtigsten Haushaltsmittel, da es zu den unterschiedlichsten Anwendungen genutzt werden kann. Es kann fast jedes Reinigungsmittel ersetzen und darf deshalb bei niemandem, der plastikfrei…
Heutzutage hat Umweltschutz in der Schule immer noch einen zu niedrigen Stellenwert. Dabei spricht so viel dafür, Nachhaltigkeit und Umweltschutz in der Schule mehr in den Fokus zu rücken, ja…
Geschenke plastikfrei verpacken: Das macht Sinn! Denn wo viele Geschenke verpackt werden, entsteht auch viel Plastikmüll. Geschenkverpackungen schaffen einen schönen Moment, sind danach aber überflüssig. Deshalb solltest du darauf achten,…
Hast du schon von Kleidung gehört, die aus dem Plastikmüll aus dem Meer hergestellt wird? Frei nach dem Motto „Besser das Plastik am Körper als im Körper“ und geleitet durch…
Was sind eigentlich Seltene Erden und kritische Metalle? Ob privat oder für die Arbeit, viele von uns nutzen tagtäglich technische Geräte wie Computer, Tablets und Handys. Genau jetzt nutze ich bereits…
Du bist auf der Suche nach einer Doku über Nachhaltigkeit für den nächsten Filmabend? Es muss ja nicht immer ein Actionfilm sein. In diesem Artikel stelle ich dir deshalb die…
Das Reduzieren (engl. to reduce) ist ein ganz entscheidender Teil des Zero Waste Lebensstils und bedeutet nichts anderes, als den persönlichen Konsum zu überdenken und auf die wirklich notwendigen Dinge…