Hier im Minimalismus Blog von CareElite bekommst du die besten Tipps rund um weniger Konsum und ein minimalistisches Leben. Ganz egal, ob du zu Hause ein bisschen ausmisten oder in deinem Leben grundsätzlich unwichtige Dinge wie den Konsum reduzieren möchtest. Mit diesen Blog-Beiträgen hast du einen ganz guten Einstieg:
Jeden einzelnen Beitrag in diesem Konsum Blog kannst du wie gewohnt kommentieren. Schreibe mir beispielsweise, wenn du Verbesserungsvorschläge, Fragen oder eigene Ideen dazu hast!
Minimalismus Blog von CareElite
In diesem Blog über Minimalismus wirst du regelmäßig über diesen modernen Lebensstil informiert und inspiriert. Reduziere deinen Konsum und allgemein auch unwichtige Dinge in deinem Alltag. Schaffe Übersichtlichkeit – denn die wird dich glücklicher und ausgeglichener machen. Der Minimalismus Blog wird die beispielsweise die besten Bücher über Minimalismus vorstellen. Außerdem lernst du zum Beispiel die Tiny House Bewegung kennen, bei der man nicht in überdimensionierten Wohnungen lebt, sondern in sogenannten Mini-Häusern, die einfach nur so minimal ausgestattet sind, wie man es wirklich braucht.
Deshalb bin ich Minimalismus Blogger
Während ich bei CareElite ja hauptsächlich über das plastikfreie Leben aufkläre, ist natürlich auch die Konsum-Kritik und der Minimalismus ein wertvoller Antrieb. In diesem Minimalismus Blog möchte ich deshalb noch etwas weiter denken und nicht nur Müll vermeiden, sondern grundsätzlich den Begriff des Besitzes zu hinterfragen. Nachhaltiger Konsum ist zukunftsfähig. Mehr zu haben macht einen nicht zwingend glücklicher. Deshalb möchte ich als Minimalismus Blogger ganz klar zeigen, dass man auch mit wenigen aber dafür für einen selbst wertvollen Sachen, glücklich sein kann. Der reduzierte Konsum schont den Geldbeutel und schafft eine beruhigende Übersicht in der Wohnung. Und jetzt viel Spaß in diesem Konsum Blog!
Verstecktes Plastik im Alltag? Gibt es denn tatsächlich Dinge in unserem Alltag in denen der Kunststoff steckt, ohne dass wir es bemerken? Ja – leider gibt es diese Gegenstände. Und…
Wie kann man sein Smartphone aufräumen und welche Minimalismus Apps gibt es? Das minimalistische Leben bezieht sich nicht nur auf materielle Dinge. Viele Handy und Tablets sind überfüllt von Apps,…
Auf der Suche nach einer App zum Teilen von allen möglichen Dingen des Alltags bin ich auf die App WeeShare gestoßen. Hier kann man von der Heckenschere bis zum VW…
Gibt es eigentlich digitale Kassenbons und papierloses Bezahlen? Da ich die Zettelwirtschaft mit Bewirtungs- und Kassenbelegen und den ganzen Müll satt hatte, habe ich mich nach Lösungen umgesehen. Einer der…
Gehörst du zu den circa 22 Millionen Rauchern in Deutschland? Bei den Themen Rauchen, Zigaretten und Umweltschutz scheiden sich die Meinungen gerne mal. Ich persönlich rauche nicht, habe aber viele…
Du bist auf der Suche nach einem Buch über Nachhaltigkeit? Mittlerweile gibt es wirklich viele richtig gute Bücher von einzigartigen, umweltbewussten Menschen. Die besten Bücher zum Thema nachhaltig und natürlich…
Was sind typische Produkte mit Mikroplastik? Von Mikroplastik hat wohl mittlerweile jeder schon einmal gehört. Dennoch bleibt es schwierig es in Produkten auf den ersten Blick zu erkennen, denn Mikroplastik…
Viel Wasser trinken ist super – vor allem im Sommer. Es gibt nur ein Problem: Die Plastikflasche. In Deutschland werden jährlich 11,5 Milliarden Liter abgefülltes Wasser aus Plastikflaschen getrunken – genug, um…
Mehr oder weniger durch Zufall bin ich auf die nachhaltige Schokolade von fairafric gestoßen und finde das Projekt von der fairen Produktion bis hin zum vielfältigen Angebot großartig. Deshalb habe…
Die CodeCheck App hilft unserer Gesellschaft dabei, gesunde und nachhaltige Produkte einzukaufen. Das ist heutzutage aufgrund aggressiver und oft nur halb-wahrer Werbung und den vielen Fachbegriffen der Inhaltsstoffe auf den…