Hier im Minimalismus Blog von CareElite bekommst du die besten Tipps rund um weniger Konsum und ein minimalistisches Leben. Ganz egal, ob du zu Hause ein bisschen ausmisten oder in deinem Leben grundsätzlich unwichtige Dinge wie den Konsum reduzieren möchtest. Mit diesen Blog-Beiträgen hast du einen ganz guten Einstieg:
Jeden einzelnen Beitrag in diesem Konsum Blog kannst du wie gewohnt kommentieren. Schreibe mir beispielsweise, wenn du Verbesserungsvorschläge, Fragen oder eigene Ideen dazu hast!
Minimalismus Blog von CareElite
In diesem Blog über Minimalismus wirst du regelmäßig über diesen modernen Lebensstil informiert und inspiriert. Reduziere deinen Konsum und allgemein auch unwichtige Dinge in deinem Alltag. Schaffe Übersichtlichkeit – denn die wird dich glücklicher und ausgeglichener machen. Der Minimalismus Blog wird die beispielsweise die besten Bücher über Minimalismus vorstellen. Außerdem lernst du zum Beispiel die Tiny House Bewegung kennen, bei der man nicht in überdimensionierten Wohnungen lebt, sondern in sogenannten Mini-Häusern, die einfach nur so minimal ausgestattet sind, wie man es wirklich braucht.
Deshalb bin ich Minimalismus Blogger
Während ich bei CareElite ja hauptsächlich über das plastikfreie Leben aufkläre, ist natürlich auch die Konsum-Kritik und der Minimalismus ein wertvoller Antrieb. In diesem Minimalismus Blog möchte ich deshalb noch etwas weiter denken und nicht nur Müll vermeiden, sondern grundsätzlich den Begriff des Besitzes zu hinterfragen. Nachhaltiger Konsum ist zukunftsfähig. Mehr zu haben macht einen nicht zwingend glücklicher. Deshalb möchte ich als Minimalismus Blogger ganz klar zeigen, dass man auch mit wenigen aber dafür für einen selbst wertvollen Sachen, glücklich sein kann. Der reduzierte Konsum schont den Geldbeutel und schafft eine beruhigende Übersicht in der Wohnung. Und jetzt viel Spaß in diesem Konsum Blog!
Viel Wasser trinken ist super – vor allem im Sommer. Es gibt nur ein Problem: Die Plastikflasche. In Deutschland werden jährlich 11,5 Milliarden Liter abgefülltes Wasser aus Plastikflaschen getrunken – genug, um…
Mehr oder weniger durch Zufall bin ich auf die nachhaltige Schokolade von fairafric gestoßen und finde das Projekt von der fairen Produktion bis hin zum vielfältigen Angebot großartig. Deshalb habe…
Die CodeCheck App hilft unserer Gesellschaft dabei, gesunde und nachhaltige Produkte einzukaufen. Das ist heutzutage aufgrund aggressiver und oft nur halb-wahrer Werbung und den vielen Fachbegriffen der Inhaltsstoffe auf den…
Du bist auf der Suche nach einer Doku über Nachhaltigkeit für den nächsten Filmabend? Es muss ja nicht immer ein Actionfilm sein. In diesem Artikel stelle ich dir deshalb die…
Das Reduzieren (engl. to reduce) ist ein ganz entscheidender Teil des Zero Waste Lebensstils und bedeutet nichts anderes, als den persönlichen Konsum zu überdenken und auf die wirklich notwendigen Dinge…
Palmöl ist das am meisten verwendete Öl auf der Welt, denn es ist billig, hat einen hohen Ertrag pro Hektar und die Plantagen lassen sich schnell hochziehen. Etwa 50 Prozent…
Im Mondberge Magazin durfte ich mich vor einigen Monaten richtig austoben und ein Essay zum Thema Plastikmüll verfassen. Dieses möchte ich dir hier selbstverständlich kostenlos zur Verfügung stellen. Gerade weil…
Das Mikroplastik in Kosmetika steckt, weiß noch nicht jeder. Doch viele Kosmetikprodukte wie Zahnpasta, Duschgel oder Lippenstift enthalten zur Streckung einen hohen Anteil an Mikro- und Nanoplastik. Nur unter dem Mikroskop…
Du suchst nach den absurdesten Plastikverpackungen für Lebensmittel, um auf den Plastikverpackungs-Wahnsinn aufmerksam zu machen? Dann wirst du in diesem Artikel fündig. Ich zeige dir die so ziemlich unnötigsten Produkte,…