Zum Inhalt springen
Plastikfreie Party - Feiern ohne Plastik

10 Ideen für eine nachhaltige, plastikfreie Party

Plastikfrei feiern ist easy! Ganz egal, ob du Gastgeber oder Gast bist: Du kannst bei Partys auf eine Menge Plastikmüll verzichten und so nachhaltig feiern. Denn nach Strand- und Gartenpartys oder einfach nur nach dem Grillen bleibt in der Regel ein Haufen Plastikmüll zurück. Übertrage dein plastikfreies Leben jetzt auch auf das Feiern. Heute bekommst du 10 Ideen für eine plastikfreie Party mit an die Hand, die leicht umzusetzen und echt nicht zeitaufwändig sind. Auf geht's!

1. Teller aus Holz & Zuckerrohr oder selbst mitbringen

Das ist wirklich super einfach! Schnell den Teller aus der Küche geschnappt und eingepackt. Schon wird auf deiner Party deutlich weniger Müll hinterlassen. Und wenn deine Gäste Dinge nicht selbst mit zur Party nehmen wollen, dann kann die Party dennoch nachhaltig werden. Entweder stellst du etwas mehr an Tellern aus deiner Küche bereit oder bietest nachhaltige Einwegteller von Papstar an. Die Teller werden beispielsweise aus Zuckerrohr oder aus Holz aus deutschen Wäldern hergestellt. Da jedes Jahr 121 Kubikmeter Holz in Deutschland nachwachsen und nur 76 Kubikmeter Holz eingeschlagen werden, ist die Party damit trotz des anfallenden Mülls nachhaltig und plastikfrei. Folgend zwei Empfehlungen:

Eckige Teller (20 x 20 cm) aus Zuckerrohr ansehen*

Runde Teller (23 cm) aus Zuckerrohr ansehen*

2. Strohhalme aus Edelstahl & Papier oder ganz weglassen

Sieht es wirklich cool aus, aus einem Strohhalm zu trinken? 😉 Falls deine Antwort ja ist, dann solltest du für eine plastikfreie Party von den Plastik-Strohhalmen wenigstens auf nachhaltige Papier- Glas- oder Edelstahlstrohhalme umsteigen. Denn da Strohhalme in der Regel nur einmal verwendet werden, machen sie viel zu viel Plastikmüll. Wenn du überhaupt Strohhalme für deine Party brauchst, dann gebe ich dir hier drei Empfehlungen für eine Party ohne Plastik mit Strohhalmen aus Papier-, Glas- oder Edelstahl:

100 farbige Papierstrohhalme ansehen*

5 Glas-Strohhalme mit 2 Reinigungsbürsten ansehen*

8 Edelstahl-Strohhalme mit 2 Reinigungsbürsten*

nv-author-image

Christoph Schulz

Ich bin Christoph, Umweltwissenschaftler und Autor - und setze mich hier bei CareElite gegen den Plastikmüll in der Umwelt, den Klimawandel und alle anderen großen Umweltprobleme unserer Zeit ein. Gemeinsam mit weiteren, umweltbewussten Bloggern will ich dir Tipps & Tricks für ein natürlich-gesundes, nachhaltiges Leben sowie deine persönliche Weiterentwicklung an die Hand geben.

9 Gedanken zu „10 Ideen für eine nachhaltige, plastikfreie Party“

  1. Leider sind viele Produkte die du empfiehlst mit Amazon verlinkt und auch noch in Plastik eingepackt.
    Das macht deine Tipps für mich leider unattraktiv

    1. Hi Manuela,
      ich arbeite gerade an einer internen Lösung mit eigenem Shop 🙂
      Viele der Produkte bekommst du ja auch offline in Geschäften.
      Eine schöne plastikfreie Party wünsche ich dir 😉
      Bleib‘ sauber,
      Christoph

  2. Schöner Artikel! Im Vergleich zu früher setze ich bereits viel davon um und Plastikbesteck etc. wird konsequent vermieden.
    Ich finde es auch immer sehr schön zu einer Party eine müllfreie Snackalternative für alle mitzubringen z.B. Keckse, selber gemachte Chips oder dergleichen 🙂

    1. Hi Lisa!
      Tolle Einstellung, behalte dir das bei und zeige anderen, warum das sinnvoll ist 🙂
      Bleib‘ sauber,
      Christoph

    1. Hallo Sabine!
      Genau, besser ist es, wenn man alles abwaschen und bei der nächsten Party wiederverwenden kann.
      Viele Grüße,
      Christoph

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert