Zum Inhalt springen
Kanada verbietet Einwegplastik ab 2021

Kanada will Einweg-Plastik bis spätestens 2021 verbieten

Toronto. Die Kanadische Regierung hat angekündigt, die gefährlichsten Gegenstände aus Einweg-Plastik bis spätestens 2021 zu verbieten. Damit möchte die Regierung den drei Millionen Tonnen Plastikmüll entgegenwirken, die das Land Kanada jedes Jahr verbraucht.

Kanada schließt sich mit dieser Entscheidung der zunehmenden Verbote von Einwegplastik in vielen Ländern auf der Erde an. Im nordamerikanischen Land werden zum Beispiel jedes Jahr 15 Mrd. Plastiktüten und etwa 57 Millionen Plastikstrohhalme verbraucht. Erschreckende Statistiken, wenn man weiß, dass es mit wiederverwendbaren Baumwollbeuteln und Glas- oder Edelstahl-Strohhalmen absolut sinnvolle Alternativen gibt. Zudem werden in Kanada zum aktuellen Zeitpunkt nur 10% des Plastikmülls tatsächlich recycelt.₁

Kanada geht mit der Entscheidung für ein Einwegplastik-Verbot einen notwendigen Schritt in eine umweltfreundlichere Zukunft.


In unseren nachhaltigen Nachrichten erfährst du jeden Tag die wichtigsten Neuigkeiten aus den Bereichen Umweltschutz & Nachhaltigkeit.

Quellenangaben:
₁ https://www.theverge.com/2019/6/10/18659644/canada-ban-single-use-plastics-bags-straws-2021

Kaffekasse Verbesserungsvorschläge Newsletter

* Links mit Sternchen sind sogenannte Affiliate-Links: Wenn du darauf klickst und etwas kaufst, unterstützt du automatisch und aktiv meine Arbeit mit CareElite.de, da ich einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös erhalte – und am Produkt-Preis ändert sich dabei selbstverständlich nichts. Vielen Dank für deinen Support und beste Grüße, Christoph!

nv-author-image

Christoph Schulz

Ich bin Christoph, Umweltwissenschaftler und Autor - und setze mich hier bei CareElite gegen den Plastikmüll in der Umwelt, den Klimawandel und alle anderen großen Umweltprobleme unserer Zeit ein. Gemeinsam mit weiteren, umweltbewussten Bloggern will ich dir Tipps & Tricks für ein natürlich-gesundes, nachhaltiges Leben sowie deine persönliche Weiterentwicklung an die Hand geben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert