Zum Inhalt springen
Inselhopping Griechenland Segeln Ionische Inseln

Inselhopping Griechenland – Ionische Inseln segeln

Du planst ein Inselhopping in Griechenland und willst um die Ionischen Inseln segeln? Endlich raus aus dem Büro, raus aus dem Alltag und in eine Erlebnistour in neuer Umgebung. Das dachten sich auch meine Freunde und ich. Deshalb schauten wir uns nach einer Möglichkeit um, einen Urlaub abseits der überfüllen Strände zu organisieren. Da zwei von uns vier über reichlich Segelerfahrung verfügten, stand schnell fest, dass es aufs Meer gehen soll. Die Wahl des Urlaubsziels war gar nicht so einfach. Einerseits suchten wir ein gut erreichbares Ziel, an dem wir möglichst viel in kurzer Zeit erleben konnten. Andererseits aber, wollten wir unberührte Natur ohne Touristenhorden. Inselhopping Griechenland war anschließend unsere Wahl. Wir wollten unter anderem um die ionischen Inseln segeln gehen.

Inselhopping in Griechenland - die Ionischen Inseln
Inselhopping Griechenland: Korfu

Inselhopping Griechenland – Abseits der klassischen Touristeninseln

Wir entschieden uns für die Ionischen Inseln westlich des griechischen Festlandes. Unter anderem auch, da Inselhopping Griechenland mir ein griechischer Arbeitskollege schmackhaft gemacht hatte. Außerdem wollten wir unbedingt einmal bei den ionische Inseln segeln gehen. Wir konnten gar nicht mehr anders. Mit vorgefertigtem Reiseplan für 10 Tage auf dem Segelboot, machten wir uns im September mit Direktflug auf nach Korfu. Vom heißen Juli und August riet man uns ab. September jedoch war der perfekte Zeitpunkt, um genug Sonne und sommerliche Temperaturen abzubekommen. Auch die Vegetation ist zu diesem Zeitpunkt noch weit vom Herbst entfernt.

Unser Yachtcharter auf Griechenland sah sieben Etappen vor. Darunter waren die Inseln Lefkada, Ithaka, Kefalonia und Paxi. Die Gegend bietet ein vielseitiges Landschaftsbild und eine große Artenvielfalt an Pflanzen und Tieren. Mit einer weniger starken Besiedlung als im Osten, sind die Küsten, Buchten und Unterwasserwelt weitgehend in ihrer ursprünglichen Form erhalten und unberührt. Der gesamte Urlaub von Anfang bis Ende war einfach atemberaubend. Einige Highlights stachen besonders hervor. Und das nicht nur auf den Urlaubsfotos. Der Startpunkt unseres Yachtcharters war Korfu. Denn dort hatten wir zuvor über eine Online-Plattform ein Segelboot zum Mieten gefunden, das genau unseren Vorstellungen entsprach.

Lefkada – ein tropisch anmutendes Erlebnis

Inselhopping Ionische Inseln Griechenland
Wasserfälle von Nydri


Eines unserer persönlichen Highlights ist Lefkada. Der dritte Tag unseres Yachtcharters führte uns von der Stadt Lefkada nur wenige Seemeilen weit nach Nydri, ebenfalls auf der Insel Lefkada gelegen. Dort gingen wir nach langem ionische Inseln Segeln an Land. Wir fuhren mit dem Taxi einige Kilometer ins Landesinnere der Insel, um uns die berühmten Wasserfälle anzuschauen. Schnell ging die Fahrt vom flachen Küstengebiet über in ein steiles und kurviges Gelände. Die Insel erhebt sich am höchsten Punkt bis zu 1.150 Metern aus dem Wasser. Doch wir versuchten die gebirgigen Höhen vorerst zu meiden. Der Taxifahrer führte uns eine schmale Straße entlang. Diese war an den Hängen üppig bewachsen und ähnelte schon fast einer tropischen Gegend. 

Etwa einen Kilometer vor dem Ziel endete die Straße. Wir mussten uns den Weg durch üppige Vegetation bahnen. Der felsige Weg, der über zahlreiche treppenähnliche Stufen führet, ist nichts für schlechtes Schuhwerk oder gar Flipflops. Dementsprechend ging die Klettertour langsam voran.

Die nicht ganz so stille Natur

Von stiller Natur konnte hier nicht die Rede sein. Immer mehr kleine Bachläufe kreuzten unseren Weg, je näher wir dem Wasserfall kamen. Die Bäche sind bewohnt von Fröschen. Somit vereinten sich die Klänge zu einem wahren Froschkonzert, das den Hintergrund mit seinen natürlichen Klängen erfüllte. Der Wasserfall kündigte sich durch hohe Felswände und einem beruhigenden Plätschern an. Fast schon etwas versteckt anmutend, fand sich hier eine kleine Oase. Zur einen Seite ist sie eingerahmt von Felswänden, zur anderen von grüner Vegetation. Darunter Feigenbäume, kommt nur die Hälfte der prallen Sonne hier unten an.

Das Wasser fließt die hohe, helle Felswand hinunter und mündet in einem Becken. Das Becken ist so tief, dass sich einige sogar trauten von den Felsen hinter zu springen. Neben einigen wenigen anderen Touristen waren wir hier weitestgehend alleine. Die Mehrzahl der Touristen hier verbringt den Tag lieber am Strand statt landeinwärts. Nach einer Stunde Badespaß gab es auf dem Rückweg noch griechischen Kaffee. Etwas gewöhnungsbedürftig, da man ihn mit Kaffeesatz in der Tasse serviert. Aber dennoch genau das richtige für uns, um nach unserem Badeerlebnis wieder aufgeweckt zurück an Bord unseres Boots zu kehren.

Unser Favorit unter den Stränden

Am sechsten Tag unserer Inselhopping-Tour erreichten wir die Insel Kefalonia. Nach nahezu einer Woche mit vielen Eindrücken und körperlicher Betätigung bei zahlreichen Wander- und Klettertouren, steckt und die Erschöpfung doch in den Knochen. Einstimmig beschlossen wir deshalb einen Strandtag einzulegen. Zum Glück liegen Ithaka und Kefalonia nur wenige Seemeilen auseinander. Deswegen kamen wir bereits am Mittag an unserem Ziel an, dem Strand von Myrtos. Aufmerksam wurden wir auf den Strand, da er von zahlreichen Reisemagazinen als einer, wenn nicht sogar DER Top Strand des Mittelmeers gekürt wurde.

Naturreisen: Tipps und Infos zu Inselhopping in Griechenland
Strand von Mythos


Dass Strand nicht gleich Strand ist, merkten wir spätestens bei unserer Ankunft. Vom Meer mutet das Landschaftsbild eher eine riesige Sand- oder Kiesgrube an. Um den Strand herum erheben sich Berge steil in die Höhe. Somit ist hier kaum Bebauung möglich, bzw. aus Naturschutzgründen auch nicht erlaubt. An den jeweiligen Enden des Strandes ist die glatt wirkende und bewachsene Oberfläche der Felsen unterbrochen durch Abrutschungen, welche die kahle Felswand freilegen. Was zuerst unattraktiv klingen mag, entpuppte sich als Ort der puren Erholung. So ganz ohne Ablenkung.

Wer lieber Strandbars aneinander gereiht sehen möchte, ist hier verkehrt. Auch unterscheidet sich der Strand dadurch, dass man hier einen Platz im feinen Sand findet. Hier muss man nicht, wie in den vergangenen Tagen allzu oft, auf spitzem Kies liegen.

Die Klettertour

Was als Erholungstag angedacht war, endete schließlich doch als halbe Klettertour. Da es uns nach einigen Stunden in der prallen Sonne, ganz ohne Schatten, doch zu heiß und einseitig wurden. Nach einem wahren Kraftakt schafften wir es sogar, die steilen serpentinartigen Wege bis zu einem Aussichtspunkt hinauf. Von hier hatten wir einen traumhaften Blick hinunter auf den Strand. Erst von hier aus begreift man das ganze Ausmaß der Szenerie. Ohne Sonnenbrille sticht das klar blaue Wasser gar in den Augen. Nach unserem Abstieg waren wir froh schnell wieder an Bord zu kommen. Das sanfte schaukeln der Wellen ließ uns an diesem Abend besonders schnell einschlafen.

Melissani – Ein Ort wie von einer anderen Welt

Etwas Gutes hatte unser frühes Zubettgehen immerhin. Am nächsten Morgen mit einer Tasse Kaffee an Deck zu verbringen, bevor die Sonne senkrecht am Himmel steht und der Tag mit all seiner Ruhe beginnt, bringt ein ganz neues Lebensgefühl der Entspannung und Sorgenlosigkeit. Und bei unserer Inselhopping Griechenland-Tour konnten wir die Entspannung zwischendurch  auch wirklich gut gebrauchen. Nach unserem Frühstück mit frischem Orangensaft und saftigen Feigen, die wir am Vortag auf einem Markt auf Ithaka gekauft haben, lichteten wir den Anker. Nach knapp zwei Stunden waren wir um das nördliche Ende der Insel gesegelt. In Sami hatten wir angelegt. Bepackt mit Rucksack liefen wir den Küstenweg entlang bis zum eigentlichen Ziel: der Tropfsteinhöhle von Melissani.

Tipps zum Inselhopping in Griechenland
Höhle von Melissani


Der Besuch der Höhle bleibt für mich als einer der bemerkenswertesten Orte unserer Reise in Erinnerung. Zuerst geht es steinerne Stufen durch einen Stollen hinter bis zum unterirdischen See. Hier empfing uns ein sichtlich gut gelaunter Führer. Dieser nahm uns sogleich aufs Paddelboot, um mit uns vier durch die Höhle zu rudern. In der Höhle ist es nicht nur dunkel. Auch Schall breitet sich hier kaum aus. Wäre da nicht das Plätschern des Wassers beim Rudern, würden man sich ganz und gar abschottet von der Außenwelt fühlen.

Der weltweit einmalige Ort

Das Bild änderte sich schlagartig, als wir die Stelle der Höhle mit offener Kuppel erreichten. Hier treffen die Sonnenstrahlen auf das Wasser. Die Strahlen erleuchten durch Ihr Reflektieren die Höhlenwände in der hellsten Farbenpracht. Der weltweit einmalige Ort entstand in seiner jetzigen Form erst durch ein Erdbeben. Es ließ einen Teil der Höhlendecke einstürzen und hat somit die Entstehung eines einmaligen Naturschatzes markiert. Als unser persönlicher Bootsführer uns wieder an den Ausgangspunkt ruderte, waren wir fast ein wenig enttäuscht. Der Ort versprühte so viel Ruhe, dass man sich fast wie aus einem Traum erst wieder aufwecken musste, um zurück an die Oberfläche der Höhle zu kehren.

Inselhopping Griechenland – Um die ionischen Inseln segeln 

Unsere 10-tägige Ionische Inseln Segeln-Tour mit mehr als acht größeren Stationen verlangte uns körperlich einiges ab. Aber nicht in dem Sinne, dass wir nach dem Urlaub erschöpfter wieder nach Hause kehrten als zuvor. Denn um die ionische Inseln Segeln bringt definitiv großen Spaß! Und schließlich wurden wir mit unvergesslichen Eindrücken vom Inselhopping Griechenland belohnt. Von hohen Bergen und tiefen Tälern, Sand- und Kiestränden, Traumbuchten bis Höhlen war alles mit dabei. Auch Delphine konnten wir während unserer Segeltour sichten. Da wir alle die Gegend zuvor noch nie bereist hatten, war der Yachtcharter in Griechenland mit unserem Segelboot die beste Möglichkeit, die 10 Tage voll auszukosten.

Auch das Mieten unseres Bootes über die Plattform Click&Boat war nicht nur günstig, sondern auch sehr unkompliziert. So hat um die ionische Inseln segeln viel Spaß gemacht. Die nächste Inselhopping Griechenland Tour in die Gegend ist auch schon geplant!
Hast du Fragen, Anregungen oder eigene Erfahrungen mit dem Segeln in Griechenlan gemacht? Dann freue ich mich auf deinen Kommentar unter diesem Artikel.

Viel Spaß beim Insel Hopping in Griechenland!

Martin

PS.: Schau‘ dich gern im Naturreise Blog um, hier findest viel Inspiration und weitere einzigartige Reiseziele.

Kaffekasse Verbesserungsvorschläge Newsletter

* Links mit Sternchen sind sogenannte Affiliate-Links: Wenn du darauf klickst und etwas kaufst, unterstützt du automatisch und aktiv meine Arbeit mit CareElite.de, da ich einen kleinen Anteil vom Verkaufserlös erhalte – und am Produkt-Preis ändert sich dabei selbstverständlich nichts. Vielen Dank für deinen Support und beste Grüße, Christoph!

nv-author-image

Martin

Ich bin Martin und liebe das Reisen und neue Herausforderungen, gerade als passionierter Backpacker und Erlebnisreisender. Ich komme aus Deutschland, aber bin zu Hause in der Welt. Bei CareElite möchte ich gerne meine Erfahrungen mit dir teilen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert