Wie kann man sein Smartphone aufräumen und welche Minimalismus Apps gibt es? Das minimalistische Leben bezieht sich nicht nur auf materielle Dinge. Viele Handy und Tablets sind überfüllt von Apps, …
Was ist die Tiny House Bewegung?
Was sind Tiny Houses und um was geht es genau bei der Tiny House Bewegung? Die Idee der Tiny House Bewegung ist simpel. Man verkleinere und vereinfache seine Besitztümer auf …
Minimalismus – So funktioniert das minimalistische Leben!
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, minimalistisch zu leben? Was bedeutet überhaupt Minimalismus und was hast du am Ende davon? Der Minimalismus bringt dich dazu, zu Hause einmal richtig auszumisten …
Dinge teilen mit der WeeShare App
Auf der Suche nach einer App zum Teilen von allen möglichen Dingen des Alltags bin ich auf die App WeeShare gestoßen. Hier kann man von der Heckenschere bis zum VW …
Reduzieren im Sinne des Zero Waste
Das Reduzieren (engl. to reduce) ist ein ganz entscheidender Teil des Zero Waste Lebensstils und bedeutet nichts anderes, als den persönlichen Konsum zu überdenken und auf die wirklich notwendigen Dinge …
Hier im Minimalismus Blog von CareElite bekommst du die besten Tipps rund um ein minimalistisches Leben. Ganz egal, ob du zu Hause ein bisschen ausmisten oder in deinem Leben grundsätzlich unwichtige Dinge reduzieren möchtest.
Minimalismus Blog von CareElite
In diesem Blog über Minimalismus wirst du regelmäßig über diesen modernen Lebensstil informiert und inspiriert. Reduziere unwichtige Dinge aus deinem Alltag und schaffe Übersichtlichkeit – denn die wird dich glücklicher und ausgeglichener machen. Der Minimalismus Blog wird die beispielsweise die besten Bücher über Minimalismus vorstellen. Außerdem lernst du zum Beispiel die Tiny House Bewegung kennen, bei der man nicht in überdimensionierten Wohnungen lebt, sondern in sogenannten Mini-Häusern, die einfach nur so minimal ausgestattet sind, wie man es wirklich braucht.
Deshalb bin ich Minimalismus Blogger
Während ich bei CareElite ja hauptsächlich über das plastikfreie Leben aufkläre, ist natürlich auch der Minimalismus ein wertvoller Antrieb. In diesem Minimalismus Blog möchte ich deshalb noch etwas weiter denken und nicht nur Müll vermeiden, sondern grundsätzlich den Begriff des Besitzes zu hinterfragen. Den mehr zu haben macht einen nicht zwingend glücklicher. Deshalb möchte ich als Minimalismus Blogger ganz klar zeigen, dass man auch mit wenigen aber dafür für einen selbst wertvollen Sachen, glücklich sein kann. Das schont den Geldbeutel und schafft eine beruhigende Übersicht in der Wohnung.