Was sind natürliche Ressourcen? Immer wieder erwähne ich sie in meinen Beiträgen und betone, dass wir in unserem Alltag dazu beitragen müssen, sie zu schützen und zu schonen. Doch richtig …
Spülmittel aus Efeu selber machen
Kann man sich wirklich ein Spülmittel aus Efeu selber machen? Ja, das funktioniert tatsächlich. Und schon viele Menschen haben gelernt, wie sie sich auf diese Weise ihr Spülmittel selber machen können. …
DIY Backofenreiniger selber machen
Kann man einen natürlichen Backofenreiniger selber machen? Aber selbstverständlich geht das! Herkömmliche Backofenreiniger kommen meist mit viel Chemie in einer großen Plastikflasche daher. Das ist gefährlich für deine Gesundheit und …
Badreiniger selber machen – So geht’s!
Lässt sich ein natürlicher Badreiniger selber machen? Aber sicher! Während herkömmliche Badreiniger für das Badezimmer und die Dusche nur mit viel Chemie und Plastik zu haben sind, kommen wir mit …
Natürliche Glasreiniger selber machen – So geht’s!
Kann man einen natürlichen Glasreiniger selber machen? Wir nutzen Glasreiniger in unserem Alltag vor allem zur Reinigung von Spiegeln, Fenstern, Autoscheiben oder von glasigen Herdoberflächen. Das Einsatzgebiet ist vielseitig, doch …
Bienenwachstücher selber machen
Selbstgemachte Bienenwachstücher sind eine plastikfreie Alternative zu Frischhaltefolie und Alufolie. Frischhaltfolie wird normalerweise nur für wenige Stunden genutzt und anschließend in den Müll geworfen. So entsteht jede Menge Plastikmüll. Du …
Waschmittel selber machen & nachhaltig waschen
Wäsche waschen geht auch ohne Müll. Und das wunderbar nachhaltig. Die vielen Verpackungen der Waschmittel verursachen Plastikmüll ohne Ende. Mit ganz einfachen Mitteln kannst du deine Wäsche nachhaltig waschen und …
Plastikfreie Mülltüten aus Zeitungspapier falten
Mülltüten und andere Plastiktüten sind immer noch ein riesiges Problem für unsere Umwelt. Deswegen zeige ich dir heute eine Möglichkeit, wie du plastikfreie Mülltüten falten kannst. Ich gebe dir jetzt …
Spülmittel selber machen – natürlich & plastikfrei
Da du Spülmittel nur mit vielen künstlichen Zusatzstoffen in Plastikflaschen bekommst, solltest du dein Spülmittel selber machen. Neben der Plastikverpackung kann auch das Spülmittel selbst Mikroplastik enthalten. Das Palmöl, das …
Waschpulver selber machen – So geht’s!
Waschpulver selber machen? Wieso sollte ich das tun, fragt sich vielleicht jetzt der ein oder andere. Die Antwort ist ganz einfach: hinter den chemischen Bezeichnungen in handelsüblichen Waschpulvern verstecken sich …
Im DIY Haushalt Blog bekommst du Tipps & Tricks, um eine plastikfreie und gesunde Alternative zu einem herkömmlichem chemischen Hausmittel selber zu machen. Ich möchte dir den DIY Haushalt Blog an die Hand geben, mit dem du in Zukunft z.B. Waschmittel, Spülmittel und andere Haushaltsutensilien selber machen kannst.
Warum ein DIY Haushalt Blog?
Es gibt ausreichend Gründe dafür, dass ich den DIY Haushalt Blog ins Leben gerufen habe. Zum Beispiel, dass du im Blog lernst, wie du deinen Plastikmüll reduzieren und eigenständig Haushaltsartikel aus natürlichen, gesunden Zutaten selber herstellen kannst. Das reduziert den Plastikmüll in der Umwelt und du selbst kannst deinen persönlichen Horizont und Kenntnisstand erweitern. Der Aufwand für die DIY Haushalt Produkte hält sich übrigens dabei in Grenzen. Probiere es aus und nutzte die Anleitungen, die du hier im DIY Haushalt Blog mit an die Hand bekommst.
Beispielsweise kannst du dich an den folgenden DIY Anleitungen aus dem Blog versuchen:
- Mülltüten aus Zeitungspapier selber falten
- Spülmittel selber machen
- Natron Anwendungen im Haushalt
- Waschmittel selber machen
- Glasreiniger selber machen
- Waschpulver selber machen
- …
Wieso DIY Haushalt Blogs im Trend sind
Ich würde sogar noch weiter gehen – DIY Haushalt Blogs sind nicht nur im Trend, sondern ein wichtiger Teil einer neuen Bewegung. Immer mehr Menschen möchten nicht mehr wild konsumieren, was Ihnen vorgesetzt wird. Stattdessen steht das Thema Nachhaltigkeit immer mehr im Fokus. Wenn keine natürlichen Produkte für den Haushalt angeboten werden, muss man eben Do It Yourself Anleitungen umsetzen, um der Chemiekeule zu entgehen. Das ist für mich der wichtigste Grund, einen Do It Yourself Haushalt Blog zu starten. Auf der einen Seite lerne ich selbst neue DIY Rezepte kennen und kann die Anleitungen gleichzeitig im Blog mit unseren Lesern teilen. Genau deshalb bin ich Blogger und genau deshalb existiert dieser DIY Haushalt Blog.
Jetzt wünsche ich dir aber viel Erfolg beim Umsetzen! Wenn du Fragen haben solltest, kommentiere einfach unter dem jeweiligen Artikel.